• 20.10.2015, 09:50:01
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Umsatztreiber Gutscheine – ein wichtiger Faktor im Weihnachtsgeschäft

Marktführer INCERT gibt Einblick in das Potential für Tourismusbetriebe

INCERT eTourismus

Utl.: Marktführer INCERT gibt Einblick in das Potential für
Tourismusbetriebe =

Linz (TP/OTS) - Es ist bereits 5 vor Weihnachten - Die Vorbereitungen
für das heurige Weihnachtsgeschäft laufen auf Hochtouren. Kein
Wunder, denn viele Onlineshops machen bis zu ¾ des Jahresumsatzes
alleine im vierten Quartal vor Weihnachten. Mit 43% im Jahr 2014
stand der Gutschein auf dem Wunschzettel auch letztes Jahr ganz oben.

Auch im Tourismus ist der Verkauf von Gutscheinen, Geschenkkarten
oder Merchandising-Artikel über die Jahre salonfähig geworden. Der
Vertriebsweg stellt bereits eine wichtige Einnahmequelle dar bzw. ist
zusätzlich ein sehr beliebter Frequenzbringer für touristische
Betriebe. Einen großen Anteil an dieser positiven Entwicklung hat die
Firma INCERT eTourismus, die seit dem Jahr 2006 Vorreiter und
Schrittmacher im Verkauf, Marketing und Gästebindung auf
Gutscheinbasis ist, erklärt ÖHV-Geschäftsführer Markus Gratzer als
Branchenvertreter.

Auch die Zahlen und Benchmarks sprechen für das Geschäft mit
Gutscheinen und werden von Günther Praher (GF der Firma INCERT) wie
folgt zusammengefasst. Eine Gutscheinbestellung bei INCERT weist
einen durchschnittlichen Wert von 237 Euro auf und berücksichtigt
dabei den Durchschnittswert über Hotels, Restaurants und Thermen
hinweg. Die Gutscheine selbst werden zu 100% ihres Leistungswertes
verkauft und sind nur selten (bei eventuellen Verkaufskampagnen)
rabattiert. Preisschlachten finden bei Gutscheinangeboten kaum statt.

INCERT Benchmarks im Überblick:

/// durchschnittlicher Gutscheinumsatz: 237 Euro
/// Wertschöpfung: bis 1 zu 5 vom Gutscheinwert
/// nicht Einlösequote: 15% bis 30% (über 100 Euro)
/// nicht Einlösequote: 20% bis 55% (unter 100 Euro)
/// durchschnittlicher Dauer bis zur Einlösung: 183 Tage

Interessant ist auch der Wertschöpfungshebel der Gutscheine, welcher
laut Praher bei der tatsächlichen Abrechnung vor Ort schon Mal bei 1
zu 5 liegen kann. Sprich ein durchschnittlicher Gutschein mit 237
Euro kann für einen Umsatz von knapp 1.200 Euro vor Ort sorgen. Auch
die Quote der "nicht eingelösten Gutscheine" pendelt bei den
Betrieben zwischen 15% bis 30% (über 100 Euro) und 20% - 55% (bei
unter 100 Euro) und sorgt für zusätzliche Einnahmen, womit sich die
Investition in ein professionelles Gutschein-Management-System sehr
rasch amortisiert.

Erfolgt die Einlösung vor Ort so liegt zwischen dem Verkauf und der
Einlösung der Gutscheine im Schnitt 183 Tage. Gutscheinverkäufe vor
Weihnachten sorgen daher für eine fixe Nachfrage im Folgejahr,
zeitlich verschoben um ca. 6 Monate. Die zusätzliche Liquidität steht
ebenfalls in diesem Zeitraum dem Unternehmen zur Verfügung.

INCERT eTourismus - Technik & Know-how vom Spezialisten

Die Firma INCERT verstehen sich als Technik & Know-how-Lieferant bei
der Umsetzung von Gutscheinsystemen für Vertrieb, Marketing und
Gästebindung. Das Gutscheinsystem als Kernsystembasis bietet die
Basis für viele weitere Anwendungen. "Ob Produktshop, Geschenkkarten-
und Ticketsystem oder Premium Gästeclubs - mit den vielen
Erweiterungsmodulen verfügen die INCERT-Kunden über eine
zukunftsweisende Technologie und genießen uneingeschränkte
Gestaltungsfreiheit. Diese Spezialisierung hat das Unternehmen zum
technologischen Marktführer mit spannenden Projekten für Top-Hotels,
Hotelketten, Bergbahnen und Tourismusregionen gemacht. Das
Unternehmen arbeitet ständig an der Weiterentwicklung der etablierten
Technologie sowie an Dienstleistungen für Marketing, Vertrieb und
Kundenbindung. Infos unter www.INCERT.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z03

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel