- 20.10.2015, 09:33:42
- /
- OTS0026 OTW0026
Leistungsfähig und richtig versorgt durch den Arbeitstag
Neue Arbeitsgemeinschaft bietet geballte Expertise für bessere Gemeinschaftsverpflegung
Utl.: Neue Arbeitsgemeinschaft bietet geballte Expertise für bessere
Gemeinschaftsverpflegung =
Wien (OTS) - Immer mehr Menschen essen außer Haus. Täglich sind es
schon über drei Millionen Mahlzeiten in der Gemeinschaftsverpflegung,
die über Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit der Esser entscheiden.
Beim Mittagessen in Kindergärten, am Schulbuffet, in der
Betriebskantine, beim Snackautomaten oder zum Abendessen in
Senioreneinrichtungen trifft man sich, um gemeinsam zu speisen.
Eine zeitgemäße Verpflegung muss viel können: ausgewogen,
abwechslungsreich und leistbar sein, den aktuellen
ernährungswissenschaftlichen und gesetzlichen Anforderungen
entsprechen und vor allem gut schmecken.
"Wir wollen Gemeinschaftsverpfleger unterstützen, das Speisenangebot
ausgewogener und gesundheitsfördernder zu gestalten", sagt Martina
Pecher, Betriebswirtin und Sprecherin der neu gegründeten
arge-gemeinschaftsverpflegung. Mit dem umfassenden Beratungs- und
Prozessbegleitungsangebot will man schrittweise und in Abstimmung mit
den Kundenwünschen die Sortiments- und Speiseplanung anpassen.
"Die Gäste wünschen sich ein bunteres und gesünderes Angebot. Auch
die leidenschaftlichsten Fleischesser schätzen eine Portion knackiges
Gemüse. Sie wollen das Essen genießen und sich danach wohl und fit
fühlen", so die Erfahrung von Rosemarie Zehetgruber, der
Ernährungswissenschaftlerin der arge.
Die vier Expertinnen des Teams kommen aus unterschiedlichen Bereichen
und haben langjährige Expertise in der Unternehmensberatung. Karin
Kaiblinger begleitete viele Gesundheitsförderungsprojekte in der
Bildungsverpflegung. Hermine Strohner-Kästenbauer ist als Diätologin
auf Verhaltensänderung spezialisiert, war lange in der Wissenschaft
tätig und beschäftigt sich nun vor allem mit einem gesunden und
modernen Lifestyle.
Gemeinsames Ziel ist, die Gemeinschaftsverpflegung ausgewogener,
gesünder und nachhaltiger zu machen sowie die Prozesse für eine
steuerbare Planung und transparente Kommunikation zu optimieren. Das
Feedback und die Zufriedenheit der Gäste und Kunden stehen dabei
immer im Mittelpunkt.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF