- 20.10.2015, 09:11:40
- /
- OTS0018 OTW0018
Ercuis und Raynaud werden vom italienischen Konzern Sambonet Paderno Industrie übernommen
Orfengo (ots) - Der italienische Konzern Sambonet Paderno Industrie
S.p.A. übernimmt mit sofortiger Wirkung Ercuis, den 1867 gegründeten
französischen Hersteller von Tafelsilber und Hauptaktionär von
Raynaud, der 1849 in Limoges gegründeten Porzellanmanufaktur. Die
Vereinbarung sieht die 100%-ige Übernahme des Unternehmens Ercuis
vor, das 55,25 % der Anteile an Raynaud hält. Über den Kaufpreis
wurde Stillschweigen vereinbart. Die restlichen Anteile sind im
Besitz der Familie Raynaud.
Die Übernahme führt die 1979 von dem italienischen Konzern mit dem
Kauf von Paderno begonnene Strategie fort, in deren Rahmen 1997
Sambonet, 2009 Rosenthal und 2013 Arzberg übernommen wurden.
Damit wird der italienische Konzern, der 2014 einen Umsatz von über
160 Millionen Euro erwirtschaftete und heute mit den Marken Sambonet,
Rosenthal, Rosenthal meets Versace, Paderno, Arthur Krupp, Arzberg,
Thomas und Hutschenreuther am Markt vertreten ist, seine Position als
weltweiter Marktführer im Bereich Tisch- und Küchenkultur weiter
festigen, insbesondere durch den Ausbau seines Angebots im sehr
exklusiven Luxus- und Premiumbereich.
Die Produktionsstandorte in Ercuis (im Departement Oise),
spezialisiert auf die Herstellung von Silberbesteck und
Tafelsilberwaren, und in Limoges, wo Porzellan hergestellt wird,
werden ebenfalls zu dem neuen Konzern gehören.
Mit einem Umsatz von rund 13 Millionen Euro im Jahr 2014 verschaffen
Ercuis und Raynaud dem italienischen Konzern eine starke Position auf
dem französischen Markt, insbesondere im Einzelhandel mit einer
Flagship-Boutique in der Rue Boissy d'Anglas in Paris, aber auch bei
Trendsettern, Designern und Dekorateuren sowie bei Luxushotels.
Auf diese Weise verstärkt Sambonet Paderno seine Präsenz und steigert
seinen Bekanntheitsgrad - eine entscheidende strategische Variable in
den Handelsbeziehungen zu renommierten Kaufhäusern und Stores.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN