• 19.10.2015, 14:33:33
  • /
  • OTS0137 OTW0137

50 Jahre "The Sound of Music"

Feierliche Eröffnung des neuen "The Sound of Music Trails" in Werfen.

Feierliche Eröffnung des neuen „The Sound of
Music Trails“ in Werfen. Bild von l.n.r. Hannes Weitgasser
(Bürgermeister Werfen), Leo Bauernberger, MBA (Geschäftsführer
SLTG), Johannes von Trapp, Karl Obauer (Tourismusobmann Werfen),
Landesrat Hans Mayr, Landtagsabgeordneter Mag. Hans Scharfetter.

Utl.: Feierliche Eröffnung des neuen "The Sound of Music Trails" in
Werfen. =

Wien (TP/OTS) - Vor 50 Jahre wurde in Stadt und Land Salzburg der
Musicalfilm "The Sound of Music" gedreht, der in Übersee bis heute
das Bild Österreichs und Salzburgs prägt. Rund 300.000 Ankünfte mit
gut 655.000 Nächtigungen konnten in Stadt und Land Salzburg allein
2014 aus ‚Sound of Music‘-affinen Märkten wie den USA,
Großbritannien, China, Japan, Australien, Indien, dem Mittleren Osten
und Südostasien generiert werden. Das vergangene Wochenende stand nun
ganz im Zeichen dieses Jubiläums: Mit einer großen "The Sound of
Musical Gala" in der Felsenreitschule Salzburg, einer internationalen
Pressekonferenz in Schloss Leopoldskron Salzburg und der Eröffnung
des neuen "The Sound of Music Trail" wurde der 50. Geburtstag an den
Originaldrehorten gefeiert. Mit dabei waren Mitglieder der Familie
von Trapp und Schauspieler des Films.

Der neue "The Sound of Music Trail" in Werfen, der auf Initiative der
SalzburgerLand Tourismus gemeinsam mit dem Team vom TVB Werfen unter
der Federführung von Obmann Karl Obauer und sowie von Werfens
Vizebürgermeister Peter Mörwald entwickelt wurde, entführt künftig
Besucher in die Welt des berühmten Films "The Sound of Music". Am
Sonntag, 18. Oktober 2015 fand bei strahlendem Wetter gemeinsam mit
Mitgliedern der Familie von Trapp, einigen Schauspielern des Films
und zahlreichen Ehrengästen aus Politik und Gesellschaft die
feierliche Eröffnung statt.

"Das Leben der Familie von Trapp und der Film "The Sound of Music"
sind weltberühmt, über eine Milliarde Menschen hat die erfolgreichste
Musicalverfilmung aller Zeiten bisher gesehen", freut sich SLT
Geschäftsführer Leo Bauernberger, MBA. "In Werfen gibt es nun - 50
Jahre nach der Verfilmung - den neuen "The Sound of Music Trail", der
jene Historie zum Inhalt hat, die auf dem Land, in den Höhen und
Weiten der Werfener Bergwelt spielt und so die internationalen Fans
des Films auf den Spuren der Familie von Trapp wandern lässt", führt
Bauernberger weiter aus.

Auf mehreren Stationen geht es beim Brennhof mitten im Ort Werfen
los. Der Weg, der auf den Gschwandtanger über Werfen führt, wird zu
einem interessanten, ansprechenden, aber naturbelassenen Themenweg.
Hier wurde eine der berühmtesten Szenen der Filmgeschichte gedreht:
Julie Andrews als Maria von Trapp und die Kinder beim Picknick
lernten hier das bekannte Lied "DO-RE-MI". Der Weg ist für Jung und
Alt in gut einer Stunde in festem Schuhwerk leicht zu begehen,
zahlreiche Aussichtspunkte laden zum Verweilen, zum Innehalten und
zur kurzen Rast ein.

Die Gäste zeigten sich begeistert von der Gestaltung des neuen The
Sound of Music Trails. Nicholas Hammond, er verkörperte im Film
Friedrich von Trapp, schwärmt: "Dies ist mein emotionalstes
Wochenende überhaupt im meinem Leben, gestern konnte ich die
wunderbare Gala in der Felsenreitschule gemeinsam mit Familie von
Trapp erleben und heute nochmals bei strahlendem Wetter den
Gschwandtanger in Werfen besuchen. Beim Dreh hier vor 50 Jahren waren
die Witterungsbedingungen leider nicht so gut wie heute, wo sich die
Burg Hohenwerfen und das Tennengebirge vor tiefblauen Himmel
präsentierten." Im Anschluss wurde die Traileröffnung noch bei Karl
und Rudi Obauer im Restaurant Obauer gefeiert.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T72

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel