• 19.10.2015, 14:15:06
  • /
  • OTS0134 OTW0134

5. Wiener Journalistinnenpreis für Profil-Redakteurin Christa Zöchling

Auszeichnung des Frauennetzwerk Medien für mutige und konsequente journalistische Leistung

Utl.: Auszeichnung des Frauennetzwerk Medien für mutige und
konsequente journalistische Leistung =

Wien (OTS) - Der diesjährige Wiener Journalistinnen-Preis des
Frauennetzwerk Medien geht an Christa Zöchling. Die Preisverleihung
findet am Mittwoch dem 28. Oktober 2015, 19 Uhr, im Rahmen eines
Festakts im Wiener Rathaus statt. Laudatorin für Christa Zöchling ist
die österreichische Schriftstellerin Lydia Mischkulnig.

Das Projekt "Wiener-Journalistinnen-Preis" ist auf Initiative des
Frauennetzwerk Medien gemeinsam mit Vizebürgermeisterin Renate
Brauner entstanden und wird von Vizebürgermeisterin Maria Vassilakou
und Stadträtin Sandra Frauenberger unterstützt. Das Preisgeld wird
von der Wien Holding, die Statue von der Wirtschaftsagentur Wien
gestiftet.

Begründung der Jury:

Christa Zöchling, geboren 1959 in Graz, arbeitet seit 1992 als
innenpolitische Journalistin für das Wochenmagazin Profil. Sie
befasst sich schwerpunktmäßig mit der FPÖ, dem Rechtspopulismus in
Österreich, auch unter ihren zahlreichen anderen Themen finden sich
immer wieder "Ungereimtheiten" in der österreichischen Innenpolitik.
Als promovierte Zeithistorikerin gelingt es ihr , wichtige
Verknüpfungen mit historischen Ereignissen herzustellen. Immer schaut
sie dabei auch über den eigenen Tellerrand.
Christa Zöchling ist bekannt für ihre klaren und rücksichtslosen
Analysen der innenpolitischen Landschaft Österreichs und für ihren
unkonventionellen, oft sehr persönlichen Zugang zu aktuellen,
politischen Themen. Dabei stellt sie sich selbst nicht in den
Vordergrund. Ihre unnachgiebig kritische Haltung gegenüber Mächtigen,
ihre oft entlarvenden Interviews haben so manche/n zum Rücktritt
veranlasst*. Diese Haltung ist Christa Zöchling nicht immer gut
bekommen und hat mitunter zu offenen und heftig ausgetragenen
Auseinandersetzungen geführt.

Auf der anderen Seite beweist Christa Zöchling hohes
Einfühlungsvermögen für Menschen in schwierigen Situationen oder
sozial Benachteiligte. Ihre Artikel sind gut recherchiert und belegen
die beschriebenen Sachverhalte. Sie vermittelt ihren Lesern
Hintergründe und Zusammenhänge; ihr Schreibstil ist gekonnt, klar und
eindringlich.

Christa Zöchling vereint Mut in der Recherche, soziales Engagement,
unkonventionelle journalistische Zugänge und schreiberisches Können.
Daher wird sie vom Frauennetzwerk Medien als herausragende
Journalistin mit dem Wiener Journalistinnenpreis 2015 ausgezeichnet.

Die Preisverleihung findet am Donnerstag dem 28. Oktober 2015, im
Rahmen eines Festakts im Wiener Rathaus statt. Laudatorin für Christa
Zöchling ist die Schriftstellerin Lydia Mischkulnig.

* Zöchlings Interview mit Claudia Bandion-Ortner und deren Aussage
"nicht jeden Freitag" würden Menschen in Saudi-Arabien geköpft,
führte letztlich zu deren Rücktritt als Stellvertretende
Generalsekretärin beim König-Abdullah-Zentrum für interreligiösen und
interkulturellen Dialog.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel