• 19.10.2015, 12:23:01
  • /
  • OTS0101 OTW0101

Lebens.Resort Ottenschlag: Kongress Mentale Gesundheit etabliert sich

Univ.-Prof. Dr. Christoph Pieh, Univ.-Prof. Dr.
Anita Rieder, Dr. Christina Lohninger (Prokuristin), Prim. Dr.
Christiane Handl, Dr. Sigrid Ruth, Univ.-Prof. Dr. Henriette Walter,
Mag. Kerstin Matzka-Pöll, Prim. Dr. Johannes Püspök (Ärztlicher
Leiter)

Ottenschlag (TP/OTS) - Ottenschlag 17. Oktober 2015 - Zahlreiche
Ärzte, Psychotherapeuten, Psychologen und interessiertes Fachpublikum
fanden den Weg ins Lebens.Resort Ottenschlag und nahmen dort am
sechsten Kongress "Mentale Gesundheit im Dialog" teil. Führende
Experten präsentierten ihre Erkenntnisse zum Thema "Psyche und
Schmerz: Somatoforme Störungen".

Vergangenes Wochenende fand im Lebens.Resort Ottenschlag der Kongress
"Mentale Gesundheit im Dialog" statt. Dabei beleuchteten die
Vortragenden die Zusammenhänge zwischen Psyche und Schmerz aus
verschiedenen Blickwinkeln. Der Diagnose Somatoforme Störung kam
dabei eine besondere Bedeutung zu. Die wissenschaftliche Leitung
hatte Univ.-Prof. Dr. Henriette Walter, Fachärztin an der
Medizinischen Universität Wien / AKH, Mitglied der Arbeitsgruppe
"Burnout" der Wiener Ärztekammer.

Prim. Dr. Johannes Püspök, Ärztlicher Leiter im Lebens.Resort
Ottenschlag: "Ich freue mich, dass so viele Teilnehmer den Weg ins
Waldviertel gefunden haben. Dies zeigt uns, dass sich der Kongress
Mentale Gesundheit in den letzten Jahren als wichtige
Fortbildungsveranstaltung etablieren konnte. Neben dem
professionellen Team hier in Ottenschlag geht mein Dank an die vielen
namhaften Experten, die jedes Jahr wieder ins Lebens.Resort kommen
und ihre neuesten Erkenntnisse mit uns teilen."

Somatoforme Störungen - Erkenntnisse der Fachtagung

Als somatoforme Störung bezeichnet man körperliche Beschwerden, für
die keine organische Ursache gefunden werden können. Zu den
häufigsten somatoformen Symptomen zählen Kopfschmerzen,
Bauchschmerzen aber auch Rückenschmerzen. Somatoforme Störungen
betreffen zwischen sechs und zehn Prozent der Bevölkerung. Bei der
Behandlung von somatoformen Störungen ist es wichtig, die Patienten
und deren Beschwerden zu würdigen bzw. ernst zu nehmen. Zuhören
stellt ebenso einen wichtigen Teil der Therapie dar.

Psychosoziale Gesundheit: Optimale Rehabilitation im
Lebens.Resort Ottenschlag

Seit Bestehen des Lebens.Resort Ottenschlag hat sich das
multiprofessionelle Team auf die Rehabilitation von psychischen
Erkrankungen spezialisiert. Dazu zählen: Angsterkrankungen,
Depressionen oder auch Burnout. Fachärzte, Allgemeinmediziner,
Psychotherapeuten, Psychologen und Ergotherapeuten arbeiten hier Hand
in Hand, um den Patienten wieder neue Lebensperspektiven zu geben.
Dabei ist besonders wichtig, dass der Umgang mit privaten aber auch
beruflichen Anforderungen erlernt wird. Seelische und körperliche
Stabilität werden gestärkt. Die persönliche Motivation stellt dabei
einen Schlüssel dar, die durch das Stärken persönlicher Fähigkeiten
und individueller Talente verstärkt wird.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T87

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel