Wien (OTS) - Bildungsminsterin Gabriele Heinisch-Hosek eröffnete
gemeinsam mit der tschechischen Ministerin für Bildung, Jugend und
Sport Kateřina Valachová und der Direktorin Isabella Benischek den
Neubau des Österreichischen Gymnasiums Prag (ÖGP).
"Tschechien ist eines der wichtigsten Partnerländer Österreichs -
wirtschaftlich, politisch und kulturell. Netzwerke und vor allem
Kenntnis über Kultur, Sprache und Menschen des jeweils anderen Landes
sind in diesem Kontext äußerst wichtig. Die Absolventinnen und
Absolventen des Österreichischen Gymnasiums Prag sind eine lebendige
Verbindung zwischen unseren Ländern und tragen somit zu unserer sehr
guten Nachbarschaft bei. Ich wünsche Direktorin Benischek und allen
Schülerinnen und Schülern frohes Lernen und Lehren in diesem neuen
Gebäude, das der Wichtigkeit des ÖGP als Institution in Prag,
Tschechien und unserem gesamten Nachbarsraum Rechnung trägt", so
Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek anlässlich der Eröffnung.
Das Österreichische Gymnasium Prag wurde 1991 im Rahmen eines
Kulturabkommens zwischen Österreich und der damaligen
Tschechoslowakei gegründet und bereits 1993 ins tschechische
Schulnetz aufgenommen. Die Absolvent/innen erhalten daher ein
tschechisches und ein österreichisches Maturazeugnis. Aktuell
beheimatet die Schule rund 200 Schüler/innen. Das nun eröffnete
völlig neue Schulgebäude am Stadtrand von Prag bietet nach
eineinhalbjähriger Bauzeit nun die Möglichkeit, den stetig wachsenden
Schüler/innenzahlen gerecht zu werden und die Qualität des
Lehrbetriebs noch weiter auszubauen. So hat die Schule in dem neuen
Gebäude nun eine maximale Kapazität, 300 Schüler/innen aufzunehmen
und 14 Klassen zu führen.
Rund 13 österreichische Lehrer/innen unterrichten am ÖGP, darunter
Direktorin Mag.a Isabella Benischek, die seit 2007 die Leitung der
Schule innehat.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MUK