• 16.10.2015, 08:45:01
  • /
  • OTS0011 OTW0011

Leicht Lesen – Der Schlüssel zur Welt

60 Prozent der Erwachsenen verstehen komplexe Informationen von Behörden oder Firmen nicht. Ein neues Fachbuch zeigt, wie man mit „Leichter Sprache“ Barrieren abbauen kann.

Utl.: 60 Prozent der Erwachsenen verstehen komplexe Informationen
von Behörden oder Firmen nicht. Ein neues Fachbuch zeigt, wie
man mit „Leichter Sprache“ Barrieren abbauen kann. =

Wien (OTS) - Welche Hürden gibt es beim Verstehen von Informationen?
Wie kann man im Internet barrierefrei surfen? Können Gesetzestexte
auch verständlicher formuliert werden? Ist Verstehen ein
Menschenrecht? Antworten auf diese Fragen liefert das neue Fachbuch
"Leicht Lesen - Der Schlüssel zur Welt". Dabei werden Erkenntnisse
aus Psychologie und Linguistik mit Praxisbeispielen vereint. Ein
zusätzliches Service bieten Kurzfassungen in leicht verständlicher
Sprache, erstellt nach der capito "Leicht Lesen"- Methode.

"Leseschwierigkeiten zu haben bedeutet, keine Qualitätszeitungen oder
Bücher zu lesen, keine Formulare von Behörden ohne fremde Hilfe
ausfüllen zu können, keine Wahlbroschüren oder Firmeninformationen zu
verstehen und keine anspruchsvollen Kulturangebote genießen zu
können", so die Herausgeber Walburga Fröhlich und Klaus Candussi. Die
beiden führen die Geschäfte des Sozialunternehmens atempo und waren
federführend an der Entwicklung der capito Methode für "Leicht Lesen"
beteiligt.

Leicht Lesen - Der Schlüssel zur Welt
Herausgegeben von Klaus Candussi und Walburga Fröhlich
Böhlau-Verlag, Wien, 2015, 258 Seiten, 19 farb. Abb.
978-3-205-20211-0, Preis: Euro 25.00
Online-Bestellung: http://www.ots.at/redirect/capito

atempo wurde 2000 in Graz (Österreich) von Klaus Candussi und
Walburga Fröhlich gegründet. Mit den Marken capito und nueva gilt
atempo als Vorreiter für Barrierefreiheit und Pionier für Social
Franchise im deutschsprachigen Raum. Das atempo Netzwerk zählt 21
Partner/innen in Deutschland und Österreich. www.atempo.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CFS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel