- 15.10.2015, 12:41:59
- /
- OTS0166 OTW0166
„Klingendes Österreich“ zwischen Pöllauberg und Frohnleiten am 17. Oktober in ORF 2
Sepp Forcher erkundet „Ober- und unterirdische Wunderwelten“
Utl.: Sepp Forcher erkundet „Ober- und unterirdische Wunderwelten“ =
Wien (OTS) - Ausgangspunkt für Sepp Forchers "Klingendes Österreich"
ist am Samstag, dem 17. Oktober 2015, um 20.15 Uhr in ORF 2 die
Gemeinde Pöllauberg mit ihrer einzigartigen Marienwallfahrtskirche.
In der 183. Ausgabe seiner beliebten Sendung erkundet Forcher "Ober-
und unterirdische Wunderwelten" in der Steiermark. Seine Reise geht
diesmal über die hügelige Landschaft des Grazer Berglandes zum
Schloss Frondsberg, nach Anger zum Rauchstubenhaus in Edelschachen
und durch die eindrucksvolle Weizklamm zu den Höhlenwelten des
Katerlochs, der Grasslhöhle und der Semriacher Lurgrotte. Dazwischen
vermitteln die Bergwerks- und Käsestollen von Arzberg, St. Anna am
Lindenberg bei Passail sowie die großzügig weitläufigen
Weidelandschaften der Teich- und der Sommeralm das Gefühl, in einer
Wunderwelt unterwegs zu sein. Weitere Stationen sind Rechberg, die
Burg Rabenstein bei Adriach und schließlich die alte Stadt
Frohnleiten mit ihrer Stadtmauer und den bunten Hausfassaden -
"Klingendes Österreich" zeigt einmal mehr die scheinbar
unerschöpfliche Vielfalt der Steiermark.
Sepp Forchers musikalische Begleiter sind diesmal: Pöllauberger
Vierkant, 3-fach zithrig, Vorauer Knopferlduo, Männerquartett Berger,
konsGeiger, Birkfelder5, Chor der Pfarrkirche Frohnleiten,
Musikverein Frohnleiten.
"Klingendes Österreich" ist eine Produktion des ORF-Landesstudios
Steiermark, für Buch und Regie zeichnet Elisabeth Eisner
verantwortlich. Die Sendung ist in der ORF-TVthek
(http://TVthek.orf.at) sowohl als Live-Stream als auch sieben Tage
lang nach der Ausstrahlung als Video-on-Demand abrufbar.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRF