• 14.10.2015, 12:39:17
  • /
  • OTS0134 OTW0134

3. Internationale Woche der Plasmaspende: Plasma spenden – Leben retten. Jede Plasmaspende zählt!

Wien (OTS) - Der Verband Plasma Protein Therapeutics Association
(PPTA) veranstaltet vom 11. - 17. Oktober 2015 gemeinsam mit seinen
Mitgliedsunternehmen die 3. Internationale Woche der Plasmaspende.
Ziel dieser Aktionswoche ist es, auf die Bedeutung von Plasmaspenden
aufmerksam zu machen, Plasmaproteinprärate und die damit behandelten
seltenen Krankheiten stärker in den öffentlichen Fokus zu rücken und
nicht zuletzt den Plasmaspendern für Ihren wichtigen Beitrag zur
Behandlung dieser Menschen zu danken.

Die PPTA Mitgliedsunternehmen organisieren zu diesem Anlass eine
Vielzahl von Aktivitäten: Spenderehrungen, ein "Blick hinter die
Kulissen" für Politiker, Patienten und Medien in den zahlreichen
Spendezentren in Europa und den USA. Diese Initiative wirdauch von
den Patientengruppenvertretern unterstützt.

Baxalta freut sich an der Aktionswoche teilzunehmen und ehrt in
dieser Woche alle langegedienten Plasmaspender in allen sieben
BioLife Plasmazentren in Österreich.

Plasmaproteine wie polyvalente Immunglobuline werden zur Behandlung
von schweren chronischen Erkrankungen eingesetzt und können nur aus
Humanplasma gewonnen werden, sodass die Bereitschaft der vielen
freiwilligen Spender von zentraler Bedeutung ist.

Baxalta betreibt sieben Plasmaspendezentren in Österreich.
Spendezentren unterliegen nicht nur den besonders hohen Anforderungen
der Behörden, sondern halten auch zusätzlich freiwillige
Qualitätsstandards ein, wie das International Quality Plasma Program
(IQPP) der PPTA.

Baxalta möchte sich bei allen Plasmaspendern für ihr großzügiges
Engagement bedanken. Unser Ziel ist es, die Plasmaspende, sowie die
daraus hergestellten Plasmapräparate, auf die weltweit viele Menschen
mit sowohl schweren als auch seltenen Krankheiten angewiesen sind, in
den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Es ist wichtig die Menschen
immer wieder neu zu motivieren und auf die Notwendigkeit der
Plasmaspende aufmerksam zu machen.

Die aus dem gespendeten Plasma hergestellten Präparate werden zur
Behandlung von lebensbedrohlichen, meist seltenen, genetischen
Krankheiten eingesetzt, wie zum Beispiel Gerinnungsstörungen, primäre
Immundefekte, Alpha-1 Antitrypsin-Mangel und Autoimmunerkrankungen.
Sie kommen aber auch in der Notfallversorgung und Chirurgie zum
Einsatz.

Erfahren Sie mehr darüber, warum Plasmaspenden so wichtig ist und
welchen beachtlichen Beitrag Plasmaspender leisten. Jede Spende
zählt!

Über Baxalta, www.baxalta.at

Über die PPTA: Die Plasma Protein Therapeutics Association (PPTA)
vertritt die Hersteller von Plasmaderivaten und deren rekombinanten
Präparaten sowie die Plasmaspendezentren. Die PPTA setzt sich für den
Zugang zu sicheren und leistbaren Therapien für Patienten ein,
verfolgt eine Zusammenarbeit mit Patientenorganisationen und einen
konstruktiven Dialog mit Behördenvertretern.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel