• 14.10.2015, 12:13:24
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Stadt Gföhl will zurückgetretenen Judenhasser ehren

Mauthausen Komitee fordert Landeshauptmann Pröll zum Einschreiten auf!

Utl.: Mauthausen Komitee fordert Landeshauptmann Pröll zum
Einschreiten auf! =

Wien (OTS) - "Ich habe zuerst meinen Ohren nicht getraut", sagt Willi
Mernyi, Vorsitzender des Mauthausen Komitees Österreich (MKÖ). Denn
was ihm erzählt wurde, war schwer zu glauben: Ausgerechnet Karl
Simlinger, der im Dezember 2013 wegen einer besonders üblen
antisemitischen und rassistischen Äußerung als Bürgermeister von
Gföhl (Bezirk Krems-Land) zurücktreten musste, soll den Ehrenring
seiner Heimatgemeinde erhalten! Dies sollte der Gföhler Gemeinderat
am Dienstag, den 13. Oktober, beschließen. Die Beschlussfassung war
von der ÖVP Gföhl vorbereitet und wurde nur durch den Auszug aller
anderen Fraktionen aus der Gemeinderat-Sitzung vorerst verhindert.

Mehreren Zeugen zufolge hatte Simlinger vor zwei Jahren bei einer
Stadtratssitzung Folgendes von sich gegeben: "Mir gehen die
Scheiß-Asylanten sowieso am Oarsch, aber schuld sind die
Pressefritzen, die gehören aufgehängt, de san wia de Juden." Nach
Bekanntwerden der Hasstirade distanzierte sich die ÖVP
Niederösterreich von ihrem Parteifunktionär, der kurz darauf sein
Bürgermeisteramt niederlegte.

"Umso unverständlicher, dass die Mehrheit des Gföhler Gemeinderats
diesen notorischen Judenhasser nun mit einer hohen Auszeichnung ehren
will", ist Mernyi entsetzt. "Da fehlt offenbar jede Sensibilität
dafür, wohin ein solches Gedankengut in unserem Land schon einmal
geführt hat. Das Mauthausen Komitee Österreich richtet an
Landeshauptmann und Parteiobmann Erwin Pröll den dringenden Appell,
die Ehrenringverleihung zu verhindern! Denn Rassismus und
Antisemitismus sind keine Kavaliersdelikte."

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MHK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel