- 13.10.2015, 10:27:26
- /
- OTS0055 OTW0055
The Bosch Experience 2: Ein einzigartiges Performance-Abend inspiriert von dem Weltgerichtstriptychon von Hieronymus Bosch
Zwei Uraufführungen von GEORG BLASCHKE und HUBERT LEPKA

Utl.: Zwei Uraufführungen von GEORG BLASCHKE und HUBERT LEPKA =
Wien (OTS) - Am letzten Oktoberwochenende zeigen die renommierten
Choreografen Georg Blaschke und Hubert Lepka in der Expedithalle zwei
Arbeiten als künstlerische Reaktion auf das "Weltgerichtstriptychon"
von Hieronymus Bosch: "body & machinery" und "timor et tremor"
2014 wurde der erste Teil dieses Bosch-Projekts von Georg Blaschke im
Rahmen des ImPulsTanz International Dance Festivals präsentiert. Nun
treten in "body & machinery" zwei Performer in Resonanz zur wuchtigen
und zergliederten Materialität von Maschinenrelikten und erweitern
den choreografischen Aktionsraum. Was ursprünglich dazu diente dem
Körper und der Erde Wunden und Genüsse zuzufügen, liegt nun brach,
enthoben seiner ursprünglichen Brauchbarkeit.
Nach der Uraufführung von "sägewerk" im Sommer 2015 bei der Szene
Salzburg präsentiert Hubert Lepka "timor et tremor", ein Duett für
eine LED-Wall und eine Tänzerin über Landschaft, Mehrstimmigkeit und
Bewegung.
The Bosch Experience part 2: body & machinery // timor et tremor Weitere Vorstellungen: 30. + 31.10.2015 Datum: 29.10.2015, 20:00 - 22:00 Uhr Ort: Expedithalle in der Ankerbrotfabrik Absberggasse 27, 1100 Wien Url: http://www.georgblaschke.com
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF