• 13.10.2015, 08:30:02
  • /
  • OTS0012 OTW0012

Wiener Startup auf Kickstarter: Ein offener Kamin aus Pappkarton zum Selbermachen

Ein "PAPESTACK" zu Weihnachten ist für jeden erschwinglich: Damit auch der Weihnachtsmann durch den Kamin kommt!

Ein täuschend echter Kamin aus gefaltetem Pappkarton

Utl.: Ein "PAPESTACK" zu Weihnachten ist für jeden erschwinglich:
Damit auch der Weihnachtsmann durch den Kamin kommt! =

Wien/New York (OTS) - Besonders im englischen Sprachraum bringt der
Weihnachtsmann die Geschenke. Er bleibt mit seinem Rentierschlitten
auf dem Dach des Hauses stehen und schlüpft durch den Kamin in das
Wohnzimmer wo er die Geschenke platziert. Sehr schade, wenn man
selbst keinen offenen Kamin hat. Wie soll er da die Geschenke
bringen?

Die Lösung: Einen Fernseher hat jeder daheim

Und so wird das TV-Gerät in einfachen Schritten mit Hilfe weniger
Teile bedruckten Kartons in einen offenen Kamin verwandelt. Die
Familie und vor allem die Kinder werden begeistert sein und der
Weihnachtsmann kann die Geschenke abladen.

Über PAPESTACK

"PAPESTACK " ist ein offener Kamin aus gefaltetem Pappkarton. Das
Bild und der Sound des gemütlichen flackernden Kaminfeuers werden
durch das eigene TV-Gerät erzeugt. PAPESTACK kommt per Post in einer
Kartonschachtel ins Haus und kann ohne Werkzeuge und Klebstoffe nur
mit Steckverbindungen einfach und schnell zusammengebaut werden. Der
Rahmen aus Karton ist extrem belastbar gebaut. Handelsübliche
Flach-Bildschirme bis zu 50" Diagonale (110cm Breite) und 50kg
Gewicht passen in den Rahmen.

"Nur wenige Familien haben einen offenen Kamin im Wohnzimmer aber
nahezu jeder Haushalt besitzt ein TV-Gerät. Etliche sogar mehr als
eines. " sagt Werner Petricek, Gründer von PAPESTACK. "In kaum einer
Wohnung im urbanen Bereich ist genügend Platz für eine offene
Feuerstelle. Und nicht jeder kann sich diesen Luxus für die eigenen
vier Wände leisten. Dabei würden sich besonders in der kälteren
Jahreszeit zum Beispiel über Weihnachten viele über die Gemütlichkeit
eines Kaminzimmers freuen."

Mit ein wenig bedrucktem und gefalteten Pappkarton zaubert PAPESTACK
einen naturgetreu aussehenden offenen Kamin an jede beliebige Wand.
Das eigene TV-Gerät liefert die Kulisse vom echten Kaminfeuer - das
Knacken der brennenden Holzscheite inklusive. Dabei fehlen nur mehr
die richtige Beleuchtung und ein paar Räucherstäbchen und die
Atmosphäre eines Kaminzimmers ist perfekt.

Ist die kalte Jahreszeit vorüber und man benötigt den Platz in seiner
Wohnung wieder, wird der Pappkamin einfach wieder zerlegt und in
seinem Überkarton gelagert. Bis zum nächsten Winter.

PAPESTACK Kampagne bis Anfang November auf Kickstarter

Nach der Entwicklung des Prototyps versucht PAPESTACK über
Crowd-Funding das nötige Startkapital für die internationale
Vermarktung aufzustellen. Bis Anfang November läuft auf
Kickstarter.com die Kampagne. Mit dem Kapital werden die notwendigen
Karton-Stanzwerkzeuge für die Massenproduktion hergestellt. Danach
wird der PAPESTACK in großer Auflage produziert und auch für ein
kleines Weihnachtsbudget erschwinglich sein.

Die ersten 100 Kickstarter Unterstützer bekommen ihren PAPESTACK noch
rechtzeitig vor Weihnachten.

Kickstarter: http://www.ots.at/redirect/kickstarter
Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCOZSBt9mb9xe1ALvuXooFwg
Facebook: https://www.facebook.com/papestack

Näher Informationen unter www.papestack.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel