- 11.10.2015, 10:15:16
- /
- OTS0005 OTW0005
Glatz: Pensionistenverband fordert klare, gesetzliche Regeln für digitale Preisauszeichnung
Preise dürfen während des Tages nur gesenkt, nicht erhöht werden – PVÖ kämpft für Transparenz und Konsumentenschutz
Utl.: Preise dürfen während des Tages nur gesenkt, nicht erhöht
werden – PVÖ kämpft für Transparenz und Konsumentenschutz =
Wien (OTS) - Der Pensionistenverband Österreichs (PVÖ) fordert klare
Regeln für die digitale Preisauszeichnung! "Immer mehr Supermärkte
und große Handelsketten wollen ihre Preisauszeichnungen in den
Märkten auf digitale Preisschilder umstellen. Damit ist es dann
möglich, die Preise jederzeit und in Sekundenschnelle zu verändern.
Preisvergleiche werden dadurch fast unmöglich und theoretisch wäre es
sogar denkbar, dass sich ein Produkt auf dem Weg zur Kasse einfach
verteuert! Das darf nicht passieren! Es braucht klare, verbindliche
Regeln, damit Preise während des Tages nur gesenkt, aber nicht erhöht
werden dürfen", stellt Dr. Harald Glatz, Konsumentenschutzexperte der
größten und stärksten Seniorenorganisation Österreichs - auch in
Sachen Konsumentenschutz - unmissverständlich klar. ****
"Flatterpreise" verunmöglichen
"Gerade sozial Schwächere - darunter viele Pensionistinnen und
Pensionisten - leiden unter den hohen Preisen in den Supermärkten und
müssen ihre monatlichen Kosten für Lebensmittel genau im Auge
behalten. Durch sogenannte ‚Flatterpreise‘ würden Kunden über kurz
oder lang jegliches Preisgefühl verlieren, können keine Angebote mehr
vergleichen. Der Pensionistenverband Österreichs hat daher gegenüber
den Vertretern des Handels und der Politik bereits unmissverständlich
klargestellt, dass wir es nicht zulassen werden, dass die Preise
während des Tages erhöht werden dürfen!", so Glatz, der abschließend
unterstreicht: "Der Pensionistenverband wird genauestens darauf
achten, dass sich der Handel auch daran hält! Sollte dies nicht der
Fall sein, braucht es eben eine gesetzliche Regelung!" (Schluss)
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVO