• 09.10.2015, 12:49:50
  • /
  • OTS0115 OTW0115

Eröffnung der neuen Sonderkrankenanstalt RZ Bad Aussee

Die Pensionsversicherungsanstalt stellt ihre neu gestaltete Sonderkrankenanstalt zeitgleich zu deren 40-jährigem Jubiläum vor.

Gruppenfoto der Eröffnungsfeier in Bad Aussee

Utl.: Die Pensionsversicherungsanstalt stellt ihre neu gestaltete
Sonderkrankenanstalt zeitgleich zu deren 40-jährigem Jubiläum
vor. =

Bad Aussee (OTS) - Die Eröffnungsfeier fand am Freitag, 9. Oktober
2015 im renovierten und erweiterten Gebäudekomplex der
Sonderkrankenanstalt Bad Aussee statt. Die
Pensionsversicherungsanstalt begrüßte als Festgäste den steirischen
Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer sowie weitere zahlreiche
Ehrengäste aus der Landespolitik und dem Bereich des Gesundheits- und
Sozialwesens.

Die ursprünglich im Jahre 1975 eröffnete Sonderkrankenanstalt wurde
nun seit August 2012 in drei Bauetappen unter Aufrechterhaltung des
Patientenbetriebes generalsaniert und ausgebaut. In dem aus fünf
Trakten bestehenden Bau wurden unter anderem Ausbauten zur
Vergrößerung des Patientenbereichs und des medizinischen Bereichs
vorgenommen, das Schwimmbad vergrößert und modernisiert, neue
Massage- und Freizeiträume geschaffen sowie die technischen
Einrichtungen wie zB die Lüftungszentrale auf den neuesten Stand
gebracht.

Manfred Felix, Obmann der Pensionsversicherungsanstalt, hob in seiner
Ansprache die immens hohe Bedeutung der Rehabilitation hervor: "Die
Versorgung mit einer medizinisch hochwertigen Rehabilitationsleistung
ist unerlässlich, um den Patienten zu helfen, nach einer
Akutbehandlung wieder in ihr gewohntes berufliches und
gesellschaftliches Leben hineinzufinden." "Durch die Adaptierung
dieses Hauses nach den höchsten medizinischen Standards wurde die
Pensionsversicherungsanstalt einmal mehr ihrer Vorreiterrolle als
Rehabilitationsdienstleister gerecht", so Felix weiter.

Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zeigte sich in seiner
Eröffnungsansprache über die Modernisierung der Sonderkrankenanstalt
erfreut: "Einrichtungen wie diese sind die zentralen Bausteine der
Gesundheitsversorgung. Sie stellen sicher, dass die Patienten auf
höchstem medizinischem Level und eingebettet in die fachlich
geschulte Umgebung des Pflegepersonals bei ihrer körperlichen und
mentalen Regeneration unterstützt werden." Ebenso betont
Schützenhöfer die ökonomische Bedeutung der Anstalt, immerhin sei
diese "der größte Arbeitgeber in Bad Aussee und ein wichtiger
Wirtschaftsfaktor für das gesamte Ausseer Land".

Über die Einrichtung:

Die Sonderkrankenanstalt Bad Aussee im geographischen Mittelpunkt
Österreichs betreut jährlich etwa 2.400 Patientinnen und Patienten
mit den Indikationen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
und Stoffwechselerkrankungen und Erkrankungen des Verdauungstraktes.
Die Diagnostik erfolgt mittels modernster Techniken (zB
Schlafapnoescreening, Gefäßdiagnostik, Ganganalyse, etc) und das
Therapieangebot reicht in einem breiten Spektrum von der klassischen
Bewegungstherapie über Heilmassagen und psychologischer Behandlung
bis zur Stoßwellenbehandlung.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PVA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel