• 08.10.2015, 15:27:37
  • /
  • OTS0190 OTW0190

Spatenstich für das neu konzipierte Wohnbauprojekt MARINA TOWER

Der lang ersehnte Startschuss zum Bau des MARINA TOWER und MARINA DECK wurde heute Nachmittag gemeinsam mit der Stadt Wien durch Bürgermeister Dr. Michael Häupl eingeleitet.

Projektvorstellung und anschließender Spatenstich MARINA TOWER,
Wiens neues Wohnerlebnis

Utl.: Der lang ersehnte Startschuss zum Bau des MARINA TOWER und
MARINA DECK wurde heute Nachmittag gemeinsam mit der Stadt
Wien durch Bürgermeister Dr. Michael Häupl eingeleitet. =

Wien (OTS) - Längst hat sich der zweite Wiener Gemeindebezirk
Leopoldstadt als ein attraktiver Wohnstandort mit hoher
Lebensqualität im grünen Herzen der Stadt etabliert. Mit dem Bau des
MARINA TOWER wird erheblich zur Gestaltung der Waterfront‐Entwicklung
am rechten Donauufer beigetragen. Durch eine Überplattung des
Handelskais und der Bahngleise der ÖBB, dem sogenannten MARINA DECK,
wird das rechte Donauufer mit landschaftlich gestalteten Grün- und
Erlebnisflächen verbunden und in das Gesamtkonzept integriert. Dabei
unterstützt die Stadt Wien diesen qualitativ hochwertigen Wohnbau und
wird sich mit 51% an einer eigens geschaffenen Betreibergesellschaft
zum Erhalt des bedeutsamen Brückenbaus beteiligen. Der Spatenstich
wurde offiziell durch Dr. Markus Teufel, Miteigentümer und
Repräsentant der Marina Tower Entwicklungs GmbH, gemeinsam mit
Bezirksvorsteher Karlheinz Hora und Bürgermeister Dr. Michael Häupl
feierlich gesetzt.

Ein neues Wohnerlebnis entsteht.

Auf einer derzeit geplanten rund 48.000 m2 Nettonutzfläche entstehen
140 hochmoderne Miet- und rund 500 Eigentumswohnungen, ein Fitness-
und Wellnessbereich, ein hauseigener Kindergarten sowie ein
reichhaltiges Angebot an Gastronomie- und Einkaufsflächen, wodurch
die Schaffung von weiteren Arbeitsplätzen sichergestellt werden kann.
Nachhaltige Bauweise, ein eigenes Mobilitätskonzept, großzügig
angelegte Frei- und Erlebnisflächen mit direktem Zugang zur Donau
machen den MARINA TOWER zu einem Referenzprojekt für künftigen
Städtebau.

Durch unser innovatives und anspruchsvolles Wohnkonzept mit direktem
Zugang zum Wasser möchten wir den BewohnerInnen die beste
Lebensqualität in Verbindung mit Wohnen und Freizeit bieten. Die
Menschen wollen zentrumsnah, im Grünen und am Wasser wohnen und mit
diesem Projekt gelingt es uns diese Wohnbedürfnisse zu decken, so
MARINA TOWER Geschäftsführer
Dr. Markus Teufel.

Eine urbane Oase der Extraklasse.

Der MARINA TOWER wird durch das sogenannte MARINA DECK mit dem
rechten Donauufer verbunden. Mit einer Investition von rund EUR 200
Millionen erwartet die künftigen BewohnerInnen des MARINA TOWER sowie
die umliegende Nachbarschaft eine Wohlfühloase auf rund 6.000 m2.
Eine attraktive Freiraumgestaltung mit kreativen Wegkonzepten
schafft einen einzigartigen Erlebnisreichtum für Jung und Alt.
Bautechnische, gestalterische und landschaftliche Elemente sorgen in
den Erholungs- und Rückzugsflächen für Ruhe und ein Stück mehr
Lebensqualität. Eine dezente Lichtinszenierung erzeugt Stimmung und
Flair. Direkt am MARINA DECK ist ein umfangreiches,
abwechslungsreiches und erstklassiges Gastronomie-Angebot geplant.
Ein uneingeschränkter Blick auf die Donau, der direkte Zugang zum
rechten Donauufer und zum Yachthafen Marina Wien ohne Lärmbelästigung
sind inklusive.

Die Stadt Wien sichert die Instandhaltung und die dauerhafte
Nutzungsmöglichkeit des Zugangs zum rechten Donauufer für alle
WienerInnen und leistet dabei einen Beitrag zur erhöhten Wohn- und
Lebensqualität der BewohnerInnen.

Mit diesem hochwertigen Immobilienprojekt entsteht dringend
benötigter Wohn- und Freizeitraum. Es zeigt auch, dass der Mix aus
gefördertem und aus privatfinanzierten Wohnbau in Wien funktioniert.
Darüber hinaus wird die Gegend um den Handelskai weiter aufgewertet,
so Bürgermeister Dr. Michael Häupl.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel