• 08.10.2015, 09:30:02
  • /
  • OTS0022 OTW0022

Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich an Birol Kilic

TKG Obmann Birol Kilic: “…Das gebietet einem der säkulare Verfassungspatriotismus!…“

Frau Ministerialrätin Mag. Hildegard Siess überreicht Dipl.-Ing.
das Ehrenzeichen im Namen des Bundespräsidenten der Republik
Österreich

Utl.: TKG Obmann Birol Kilic: “…Das gebietet einem der säkulare
Verfassungspatriotismus!…“ =

Wien (OTS) - Der Obmann der Türkischen Kulturgemeine in Österreich
(TKG), Verleger Dipl.-Ing. Birol Kilic, bekam von der
Präsidentschaftskanzlei im Rahmen einer Feierlichkeit das "Silberne
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" von
Bundespräsident Dr. Heinz Fischer verliehen. Die Ehrung lautete wie
folgt: "Die Präsidentschaftskanzlei beurkundet hiermit, dass der
Bundespräsident der Republik Österreich Herrn Dipl.-Ing. Birol Kilic,
Verleger, Herausgeber und Kulturvermittler, das ‚Silberne
Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich‘ verliehen
hat". Das Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich wird
an Personen verliehen, die hervorragende gemeinnützige Leistungen für
die Republik Österreich erbracht und ausgezeichnete Dienste geleistet
haben.

Laut Bundespräsidentenamt lege Bundespräsident Dr. Heinz Fischer
besonderen Wert darauf, dass bei der Beantragung dieser Auszeichnung
ein strenger Maßstab angelegt wird, um dem Willen des Gesetzgebers zu
entsprechen, wonach das Ehrenzeichen nur an jene Personen zur
Verleihung gelangen soll, die für die Republik Österreich
hervorragende gemeinnützige Leistungen erbracht und/oder
ausgezeichnete Dienste geleistet haben.

Birol Kilic bedankte sich im Herrensaal des Palais Niederösterreich
unter anwesenden Ministerialrätin Frau Mag.Hildegard Sieß
(Bundeskanzleramt), Abgeordneten, WissenschaftlerInnen und
KünstlerInnen.

Hier einige Zitate aus seiner Rede:

Birol Kilic: "...Ich bin mir dessen sehr bewusst, dass diese
Auszeichnung auch ein Auftrag ist, mich künftig weiterhin mit allen
Kräften für das Blühen und Gedeihen der österreichischen Wirtschaft
einzusetzen und die Förderung von Kunst und Kultur mitzugestalten,
die Integration unter den Migranten voranzutreiben sowie das
Zusammenleben zu fördern. Als Verleger von Literaturwerken und
Magazinen und als Unternehmer und Investor ist es mir ein Anliegen,
für den Bau dieser Brücken aus Österreich in das Ausland und auch im
Inland einzutreten. Im Bewusstsein der zukünftigen Herausforderungen,
nehme ich diese hohe Auszeichnung gerne entgegen und bedanke mich
herzlich, dass Sie mit mir heute diese Verleihung feiern! Für mich
ist dieser Tag ein ganz besonderer und ich möchte mich nicht nur beim
Herrn Bundespräsidenten für diese Ehre bedanken; sondern vor allem
auch bei meinem neuen Heimatland, der Republik Österreich.

Insbesondere ist es mir als ein aus der Türkei abstammender,
säkularer Verfassungspatriot ein Anliegen, die Integration und
Wertevermittlung der österreichischen Lebenskultur und Geschichte,
und das demokratische Verständnis meinen Landsleuten aus der Türkei
in Österreich zu vermitteln bzw. nahe zu bringen.

...Deshalb sollten wir an erster Stelle in Österreich eine säkulare,
ethisch und moralisch vertretbare Religion verlangen, die auch den
Mut hat, sich selbst zu kritisieren und zu korrigieren, und allen
Angehörigen von Religionen, die im Namen Gottes Ausbeutung religiöser
Gefühle betreiben, den Kampf ansagen. Das gebietet einem der säkulare
Verfassungspatriotismus! Verfassungspatriotismus im aufgeklärten
Sinne orientiert sich an übergeordneten moralischen Prinzipien des
Zusammenlebens selbstbestimmter, freier BürgerInnen."

Weiterlesen unter:
http://www.ots.at/redirect/turkischegemeinde3

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VNW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel