
Wiener Neudorf (OTS) - Als Österreichs Supermarkt Nummer 1 setzt
BILLA laufend neue Trends im heimischen Lebensmittelhandel. 2015 geht
BILLA mit seinem Onlineshop noch einen großen Schritt weiter als
bisher und erleichtert einmal mehr den virtuellen Lebensmitteleinkauf
für die Kunden. Nicht nur ein neues Design erwartet die BILLA Kunden
im Onlineshop, sie können ab sofort auch Vorteils-Club Angebote
online einlösen und regionale Produkte online beziehen. Damit
behauptet BILLA abermals seine Rolle als Innovationsführer unter den
österreichischen Lebensmittelhändlern und bestärkt überdies mit dem
Onlineshop sein Bekenntnis zur Wertschöpfung in Österreich.
"Wir haben in unserem Unternehmen einige weitreichende
Transformationen vorgenommen, die es uns ermöglichen, unseren Kunden
Österreichs modernsten Lebensmittel-Onlineshop zu bieten", leitet
BILLA Vorstandssprecher Volker Hornsteiner die diesjährige
Pressekonferenz ein. Deshalb hat BILLA bereits 2012 eine eigene
eCommerce Abteilung eingerichtet, die den Onlinehandel mit
Lebensmittel als ganzheitliche Strategie umsetzt. Mit Julia Stone,
Head of eCommerce, wurde außerdem eine erfahrene und international
tätige Expertin ins Unternehmen geholt. Mittlerweile zählt die
Abteilung beinahe zehn Mitarbeiter, die an der Umgestaltung, der
laufenden Optimierung und Programmierung des Onlineshops arbeiten.
Darüber hinaus kann BILLA auf ein enormes Know-How der REWE Group in
Deutschland mit dem Geschäftsbereich REWE Digital zurückgreifen, mit
dem die REWE International AG in Österreich in ständigem Austausch
steht. Für Creation und Programmierung zeichnet sich die Agentur
diamond:dogs verantwortlich, die Kampagne wurde von DDFG umgesetzt.
Mit dem neuen Onlineshop gelingt es BILLA weiterhin, Standards im
heimischen Onlinehandel mit Lebensmitteln zu setzen.
BILLA Vorteils-Club auch online verfügbar
"Der Relaunch des BILLA Onlineshops unterstreicht unsere
Vorreiterrolle im heimischen eCommerce und soll den
Online-Lebensmitteleinkauf für unsere Kunden noch angenehmer
gestalten", erklärt Hornsteiner. Mit dem Relaunch erstrahlt der BILLA
Onlineshop nicht nur in neuem Design, sondern bietet den Kunden ab
sofort viele neue Features, die das virtuelle Einkaufserlebnis von
Lebensmitteln mit nur wenigen Klicks ermöglichen. Neben einer
verbesserten Usability, punktet der neue Onlineshop vor allem mit der
Integration des BILLA Vorteils-Clubs. Somit können Kunden in Zukunft
auch online auf die vielfältige BILLA Aktionswelt zugreifen.
Aktionspreise, Bons und Rabattsammler sowie das Sammeln und Einlösen
von Treuepunkten wird damit auch im virtuellen Einkaufsladen möglich.
Zustellung auch von regionalen Produkten
Auch das Sortiment des Onlineshops, das laufend erweitert wird und
mittlerweile rund 8.000 Artikel beinhaltet, wurde mit dem Relaunch
erweitert. So stellt der neue Onlineshop den Kunden künftig
beispielsweise Brot und Milch aus ihrer Region zur Verfügung. Mit der
Angabe des Lieferortes anhand der PLZ wird das Sortiment je nach
Standort angepasst und bietet den Kunden relevante und
regional-spezifische Artikel zur Auswahl an. Wer bis 10:00 Uhr
bestellt, kann durch den Same Day Delivery Service noch am selben Tag
seine Bestellung in Empfang nehmen. Der Mindestbestellwert beträgt
dabei EUR 30,-. Als Liefergebühren werden - unabhängig von der Größe
der Bestellung - regulär EUR 4,99,- in Rechnung gestellt, wer jedoch
bis 04.11. online bestellt, darf sich über eine Gratiszustellung
freuen. Neben dem Lieferservice können Kunden ihre Online-Bestellung
auch unkompliziert direkt in einer der Click & Collect Filialen, für
nur einen Euro Servicegebühren, abholen. Wird bis 12:00 Uhr mittags
bestellt, steht die kompakte Abholkiste zwischen 17:00 und 19:30 Uhr
in ausgewählten Filialen für die Kunden zur Abholung bereit.
Bester Service für hohe Kundenansprüche
Um die höchste Kompetenz im Lebensmittelhandel auch online
demonstrieren zu können, setzt BILLA neben einer großzügigen
Sortimentsauswahl auch auf geschultes Personal. "Unsere Mitarbeiter
sind unser Aushängeschild, weil sie ja direkt mit unseren Kunden in
Kontakt treten. Mit einer fundierten Ausbildung können wir unsere
Mitarbeiter unterstützen, Kundenwünsche nach höchsten Standards zu
erfüllen", erzählt BILLA Vorstand Josef Siess. Deshalb lernen BILLA
Mitarbeiter, die ausschließlich für den Onlinehandel zuständig sind,
die Ware sorgsam zu kommissionieren. Das bedeutet, dass die
ausgelieferte Ware per Hand selektiert und dann verpackt wird. Auch
die Zustellung wird von BILLA über eigens geschulte Lieferanten
durchgeführt, die die Bestellung in gebrandeten BILLA Bussen
ausliefern. Damit wird gewährleistet, dass die Kühlkette optimal
eingehalten wird und die Lebensmittel frisch und in einwandfreier
Qualität bei den Kunden ankommen.
Online-Shopping statt Filialbesuch?
"Der BILLA Onlineshop soll als Komplementärkanal verstanden werden
und bietet den Kunden eine bequeme Ergänzung zum Einkauf in der
Filiale - ohne den stationären Lebensmittelhandel dabei ersetzen zu
können", weiß Siess. Der BILLA Onlineshop soll etwa berufstätigen
Menschen, die oft erst nach Ladenschluss nach Hause kommen, oder
Familien mit Kleinkindern den Lebensmitteleinkauf erleichtern. Auch
für ältere Kunden und immobile Menschen stellt der BILLA Onlineshop
eine ideale Möglichkeit dar, den Einkauf bequem von zu Hause aus zu
erledigen.
Über BILLA
BILLA und Österreich verbindet seit mehr als 60 Jahren eine
einzigartige Erfolgsgeschichte: Als Pionier im heimischen
Lebensmittelhandel sorgt BILLA dafür, dass in ganz Österreich täglich
Lebensmittel und Produkte zu einem fairen Preis verfügbar sind. BILLA
deckt damit als Nahversorger mit Hausverstand die ganze Range an
Produkten ab: Das Angebot reicht von einer breiten Palette an
Markenartikeln bis zu den erfolgreichen Eigenmarken, darunter die Ja!
Natürlich Bio-Produkte, qualitativ hochwertige Produkte der BILLA
Eigenmarke, bis hin zur Diskontlinie clever(R). BILLA arbeitet
ständig am Produktsortiment und Serviceangebot, um so den
Bedürfnissen der Menschen in Österreich gerecht zu werden und diesen
tagtäglich ein kulinarisches Erlebnis zu bieten.
BILLA gehört zur REWE International AG und ist Teil von einem der
größten Lebensmittelhändler Europas. Nachhaltigkeit hat BILLA in
seiner Unternehmensstrategie umfassend verankert: Heute sind rund 350
der mehr als 1.000 BILLA-Filialen in Österreich energieeffizient.
Weitere zentrale Themen der BILLA-Unternehmensstrategie sind
Gesundheit und die Förderung von verstärktem Ernährungsbewusstsein
der Österreicherinnen und Österreicher. Der Verantwortung gegenüber
seinen treuen Kunden, rund 18.400 Mitarbeitern und langjährigen
Partnern wird BILLA auf vielfache Art und Weise gerecht.
»Wer nicht von gestern sein will, beschäftigt sich mit morgen«, sagt
der Hausverstand
Mehr Infos unter: www.billa.at oder www.billashop.at
Besuchen Sie uns auch auf Facebook unter
https://www.facebook.com/billa.at
Weitere Bilder unter: http://www.apa-fotoservice.at/galerie/7141
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | BIL