• 02.10.2015, 10:35:11
  • /
  • OTS0060 OTW0060

Gudrun Pelinka wird neue Geschäftsführerin vom Online-Marktplatz OneTwoEnergy

Neue Frauenpower für OneTwoEnergy: Finanzmarktexpertin verstärkt Geschäftsführungs-Team des Marktplatzes für Energieeffizienznachweise zusammen mit Eveline Steinberger-Kern

Utl.: Neue Frauenpower für OneTwoEnergy: Finanzmarktexpertin
verstärkt Geschäftsführungs-Team des Marktplatzes für
Energieeffizienznachweise zusammen mit Eveline
Steinberger-Kern =

Wien (OTS) - OneTwoEnergy kann nach erfolgreichem Marktstart im Juli
und den ersten gehandelten Gigawattstunden den nächsten Erfolg
melden. Mit Gudrun Pelinka (31), Betriebswirtin, pushen ab sofort
gleich zwei Frauen in der Führungsrolle den digitalen Handelsplatz
OneTwoEnergy, Österreichs erstem und führendem digitalen Marktplatz
für den Handel von Energieeffizienznachweisen.

Gudrun Pelinka war in den vergangenen 7 Jahren in verschiedenen
operativen Funktionen in der Finanzmarktaufsicht Österreich tätig,
zuletzt für Vorstandsangelegenheiten bei Mag. Helmut Ettl und Mag.
Klaus Kumpfmüller.

OneTwoEnergy Geschäftsführerin Eveline Steinberger-Kern: "Ich freue
mich ganz besonders, dass wir mit Gudrun Pelinka eine kompetente,
dynamische Durchstarterin zu uns holen konnten. Wir haben in den
vergangenen 10 Monaten den digitalen Marktplatz aufgebaut und mit
knapp 400 registrierten Usern und mehreren gehandelten
Gigawattstunden an Energieeffizienznachweisen einen sensationellen
Start hingelegt. Nun gilt es, Traffic und Umsatz weiter auszubauen
und unsere Services weiter userfreundlich zu optimieren. Mit Gudrun
Pelinka ist OneTwoEnergy perfekt für die Kombination von digitalen
und energiewirtschaftlichen Herausforderungen aufgestellt."

Gudrun Pelinka: "Die Entscheidung mit dem Handelsportal OneTwoEnergy
in die Zukunft zu gehen, war genauso naheliegend wie einfach.
Digitale Geschäftsmodelle für Energiekunden zu kreieren, ist ein Muss
für die Energiebranche und eine hochinteressante Aufgabe für mich.
Mit OneTwoEnergy haben wir ein einfaches, transparentes und vor allem
sicheres Service für Käufer und Verkäufer von
Energieeffizienznachweisen geschaffen. Zudem wird ein Anreiz für
Österreich gesetzt, einen Markt für Energieeffizienz entstehen zu
lassen und so die Bundesregierung bei der Erfüllung der nationalen
Ziele zu unterstützen. Das Interesse an OneTwoEnergy ist sowohl auf
Käufer- ,als auch auf Verkäuferseite groß und der Kreis unserer
Kunden und Stakeholder wächst wöchentlich. Wir haben noch viele Ideen
und arbeiten ständig an der Weiterentwicklung."

Seit Anfang 2015 sind österreichische Energielieferanten dazu
verpflichtet jährlich Energieeffizienzmaßnahmen im Ausmaß von 0,6%
ihres Vorjahresabsatzes nachzuweisen. Dabei müssen sie die Maßnahmen
nicht selbst setzen, sondern können anderen Akteuren den Nachweis für
eine Energieeffizienzmaßnahme abkaufen. Für den dadurch entstandenen
Markt bietet OneTwoEnergy eine digitale Plattform, auf der Anbieter
und Nachfrager aufeinandertreffen und den Handel unkompliziert und
sicher abwickeln können.
Zugelassen sind Maßnahmen aus unterschiedlichen Bereichen, wie etwa
Gebäudeisolierung, Gerätetausch, Energieberatung,
Kraft-Wärme-Kopplung, Kesseltausch und viele weitere.

Jeder, dem eine Energieeffizienzmaßnahme zurechenbar ist, kann den
Nachweis dafür ab sofort auf OneTwoEnergy zu einem Fixpreis oder
mittels Auktion zum Handel anbieten. Registriert sind bereits
zahlreiche Energieversorger und Anbieter von
Energieeffizienznachweisen aus verschiedensten Unternehmenssparten,
aber auch Private. Der Zugang zum Marktplatz ist kostenlos und das
aktuelle Angebot somit für alle Interessenten frei einsehbar.

www.onetwoenergy.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TBM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel