• 01.10.2015, 12:30:28
  • /
  • OTS0205 OTW0205

Jobsuche leicht gemacht: Ströck startet „Karrierezentrum“

Neue Wege bei der Personalsuche

Ströck Karrierezentrum Verkaufsschulung

Utl.: Neue Wege bei der Personalsuche =

Wien (OTS) - Das Wiener Traditionsunternehmen Ströck geht bei der
Personalsuche neue, innovative Wege: Ab 5. Oktober können sich
Interessierte beim neuen "Karrierezentrum" neben der Ströck-Filiale
in der Berggasse 13 in Wien 9 einfach und direkt bewerben.

Ohne Vorselektion, ohne Terminvereinbarung und ohne Bürokratie hat
man im neuen Karrierezentrum in der Wiener Innenstadt die
Möglichkeit, sich an drei Tagen pro Woche persönlich vorzustellen und
sich für eine Stelle zu bewerben. Damit will Ströck die Personalsuche
sowohl für Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber einfacher, schneller und
angenehmer gestalten.

Unkompliziertes Angebot für Verkaufstalente &
Wiedereinsteigerinnen

Die Handwerksbäckerei ist eines der ersten großen Unternehmen
Österreichs, das auf diese neue Art der Personalvermittlung setzt.
"Damit reduzieren wir den administrativen Aufwand - im Sinne aller
Beteiligten. Außerdem lassen sich viele Begabungen nicht in einem
anonymen Bewerbungsschreiben darstellen, sondern nur im Rahmen eines
persönlichen Gespräches - zum Beispiel Verkaufstalent, Servicestärke
und persönliches Engagement, das uns als Familienbetrieb besonders
wichtig ist", erklärt Eva Planötscher-Stroh, Human Resources
Verantwortliche bei Ströck.

Ansprechen will Ströck damit unter anderem Wiedereinsteigerinnen, die
fix vorgegebene Vorstellungs-Termine aus familiären Gründen oft nicht
so leicht wahrnehmen können. Auch für Berufstätige stellt diese Art
der terminfreien Bewerbung eine neue, große Chance dar. Die
Interessenten entscheiden selbst, wann das Gespräch stattfindet.
Klarer Vorteil für alle Seiten: Man ist schneller im neuen Job, im
Idealfall binnen einer Woche. Mit dieser Vorgangsweise will das
Unternehmen nicht die Anzahl der Bewerbungen erhöhen, sondern vor
allem die passenden Mitarbeiter ansprechen.

Karriere im Familienunternehmen

Das Ströck-Karrierezentrum hat an drei Tagen pro Woche geöffnet. Vor
Ort liegen Bewerbungsbögen für jene Kandidaten auf, die nicht über
die technischen Möglichkeiten verfügen, um Bewerbungsunterlagen zu
verfassen. Danach erfolgt das Gespräch mit einer der Mitarbeiterinnen
der Personalabteilung - mit unmittelbarem Feedback. Ist dieses
positiv, folgt rasch ein zweiter Termin in jener Ströck-Filiale oder
-Abteilung, die Mitarbeiter sucht. Im Anschluss informiert das
Unternehmen den Bewerber persönlich und leitet im Idealfall die
Aufnahme ins Unternehmen in die Wege.

Für diese neue Art der Personalsuche hat Ströck in der Wiener
Berggasse bestehende Schulungsräumlichkeiten adaptiert. So wurden ein
Empfangsbereich, ein Büro mit drei Arbeitsplätzen, ein
Besprechungsraum sowie eine kleine Schulungs-Filiale für Ausbildungen
im Rahmen der Ströck-Akademie eingerichtet.

"Dieser neue Zugang zum Arbeitsmarkt und zur Jobsuche passt
hervorragend zu Ströck, denn wir vereinen Tradition und Innovation.
In unserem Familienunternehmen zählen der menschliche, persönliche
Kontakt und die Identifikation mit dem Betrieb sehr viel. Und wir
suchen stets neue Ideen und setzen diese um - sei es bei den
Produkten, in der Herstellung oder im Verkauf. Das ist im Sinne
unserer Mitarbeiter wie unserer Kunden und stellt eines unserer
Erfolgsrezepte dar", betont Irene Ströck, Geschäftsführerin der
Ströck GmbH abschließend.

Öffnungszeiten des Ströck-Karrierezentrums, Berggasse 13, 1090 Wien:

- Montag: 12:00 - 19:00
- Mittwoch: 06:30 - 16:00
- Freitag: 08:00 - 16:00

Mehr Informationen unter www.stroeck.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel