• 01.10.2015, 10:19:24
  • /
  • OTS0087 OTW0087

Bundesminister Rupprechter: Doppelter Nutzen durch Schulmilchbeihilfe

Europäisches Schulmilch-Programm stärkt Milchsektor und hilft bei gesunder Ernährung.

Wien (OTS) - 

Die Schulmilch-Höchstpreisverordnung 2015 wurde gestern, pünktlich zum Welt-Schulmilchtag, kundgemacht. Damit ist die Auszahlung von fast 700.000 Euro EU-Beihilfen und beinahe 400.000 Euro nationaler Zusatzbeihilfen gesichert. „Milch und Milchprodukte spielen eine wichtige Rolle für die Ernährung von Kindern und Jugendlichen. Durch das EU-Schulmilchprogramm werden sie mit frischen und regionalen Milchprodukten versorgt. Die Beihilfe stärkt außerdem den heimischen Milchsektor und bringt dadurch einen doppelten Nutzen“, betont Bundesminister Andrä Rupprechter. 

Rund 2.800 österreichische Schulen und Kindergärten nehmen am EU-Programm teil. Neben der Beihilfe der EU wird im Schuljahr 2015/16 auch eine zusätzliche nationale Beihilfe von 10,38 Cent pro Kilogramm für Erzeugnisse mit mindestens 90 Prozent Milchanteil und 9,34 Cent pro Kilogramm bei mindestens 75 Prozent Milchanteil gewährt. 

Lieferantinnen und Lieferanten stellen eine breite Palette an Milcherzeugnissen direkt an die Schulen und Kindergärten zu. Rund 91 Prozent stammen aus Hofmolkereien, also landwirtschaftlichen Betrieben, die ihre selbst produzierte Milch verarbeiten. In Österreich werden Schulmilchprodukte daher überwiegend von Kleinerzeugerinnen und Kleinerzeugern direkt ab Hof und über kurze Vertriebswege angeboten. Lieferantinnen und Lieferanten stellen die Anträge für die Beihilfe selbst, somit entsteht für Bildungseinrichtungen kein zusätzlicher Verwaltungsaufwand.  

Nähere Infos unter:
bmlfuw.gv.at/lebensmittel
rund-um-schulmilch.at
oder unter „Fachliche Informationen“ auf ama.at

Rückfragen & Kontakt

Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft
Magdalena Rauscher-Weber
+43 1 71100 – DW 6823
magdalena.rauscher@bmlfuw.gv.at
http://bmlfuw.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | MLA

Bei Facebook teilen
Bei X teilen
Bei LinkedIn teilen
Bei Xing teilen
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel