- 01.10.2015, 09:30:01
 - /
 - OTS0044 OTW0044
 
Massive Preisunterschiede bei Reifenwechsel und Einlagerung von Autoreifen in Wien

Wien (OTS) - hukendu, die Vergleichsplattform für Dienstleistungen,
 hat rund 150 Preise für Reifenservice und Einlagerungen von Reifen in
 Wien erhoben. Auf den ersten Blick klar: Die Preisunterschiede
 betragen bis zu 400 Prozent - vergleichen lohnt sich.
Erhoben wurden die Preise für einfaches Reifenumstecken und für ein
 komplettes Reifenservice inklusive Montieren, Wuchten und Umstecken
 (für jeweils 4 Reifen) sowie für die Einlagerung von vier Reifen für
 eine Saison (6 Monate). Ausschlaggebend für die Preisgestaltung ist,
 ob es sich um Alu-, Stahlfelgen oder Runflat-Reifen handelt.
Einfaches Reifenumstecken kostet zwischen 14 bis 36 Euro. Für das
 volle Service (4 Reifen montieren, wuchten und umstecken) bei
 Alufelgen bezahlt man zwischen 33,60 und 88,80 Euro. Mit Stahlfelgen
 steigt man etwas günstiger aus - hier kostet das volle Service
 zwischen 29 und 78 Euro. Runflat-Reifen, mit denen auch im Falle
 einer Reifenpanne noch eine eingeschränkte Weiterfahrt möglich ist,
 sind noch nicht weit verbreitet. Für das Service zahlt man aber
 zwischen 48 und 180 Euro.
Das Thema Reifen-Einlagerung ist kurz vor Winterbeginn aktuell: für
 eine Saison (6 Monate) zahlt man beim Profi zwischen 20 und 75 Euro,
 durchschnittlich also rund 38 Euro. Viele Firmen bieten das Service
 vergünstigt an, wenn die neuen Reifen direkt im betreffenden Betrieb
 gekauft werden.
Know How zum richtigen Einlagern
Laut den Spezialisten vom Fachbetrieb City Reifen ist eine Lagerung
 in trockenen Räumen wichtig. Werden Reifen im feuchten Keller
 gelagert, rosten die Stahlfelgen. Bei Alufelgen blättert der Lack ab.
 Oft entstehen auch Schäden, weil die Reifen über- einander gestapelt
 gelagert werden.
 Vor dem Reifenservice muss jedoch erst die richtige Werkstatt
 gefunden werden, inklusive professioneller Ausstattung ausgebildeter
 Fachkräfte. Nur so ist das sichere Auf- und Abmontieren von
 Autoreifen gewährleistet.
Als Qualitätsmerkmal für Kfz-Werkstätten gelten beispielsweise das
 Vorhandensein einer Hebebühne und einer Wuchtmaschine. Unter freiem
 Himmel mit einem Reifenheber sollte der Reifenservice nicht
 stattfinden. Außerdem müssen beim Reifenservice auch die Ventile
 gewechselt werden, denn durch ein beschädigtes Ventil kann Luft
 entweichen. Der hukendu-Profi-Tipp: Wenn Sie das Auto abholen und
 während der Fahrt ein leichtes Vibrieren am Lenkrad spüren, wurden
 die Räder nicht richtig ausgewuchtet.
Mehr Informationen unter:
Tipps zum Thema Reifenservice
 http://www.hukendu.at/reifenservice
Anbieter Reifenservice:
 http://www.hukendu.at/anbieter/branche-auto-reifenservice
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
 sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | KOP






