• 30.09.2015, 12:55:02
  • /
  • OTS0154 OTW0154

NOMA Hilfe Österreich: Literarischer Vortrag im Dienste humanitärer Hilfe mit Burgschauspielerin Regina Fritsch

Gesichter und Geschichten der Verwandlung

Utl.: Gesichter und Geschichten der Verwandlung =

Wien (OTS) - Unter dem Vortragstitel "Seelengesichter" macht Dr.
Harald Kubiena, Facharzt für Plastische, Ästhetische und
Rekonstruktive Chirurgie, am 26.11.2015 im Wiener Krankenhaus
Göttlicher Heiland gemeinsam mit Burgschauspielerin Regina Fritsch
auf das Schicksal der an Noma-erkrankten Kinder in Westafrika
aufmerksam und spricht auf literarisch-informative Weise eine
Thematik an, die niemanden unberührt lässt: Noma ist eine bakterielle
Erkrankung, von der vor allem Kinder in Westafrika betroffen sind und
die zu schweren Entstellungen im Gesicht führt. Die NGO NOMA Hilfe
Österreich setzt sich gemeinsam mit der deutschen Dachorganisation
"Hilfsaktion Noma e.V." für die von ihrer Gemeinschaft ausgestoßenen
Kinder in Niger ein und gibt ihnen durch wiederherstellende
Operationen vor Ort wieder Hoffnung auf ein Leben.

Durch eine Wechselinszenierung von Bildern, Musik-Sequenzen, Texten
und Gedichten - letztere von Regina Fritsch rezitiert - lässt Dr.
Kubiena die ZuhörerInnen und ZuseherInnen an seinen Einsätzen und
Erlebnissen in Westafrika teilhaben. Behutsam, ohne zu überfordern,
zeigt er bewusst Bilder der Freude und Menschlichkeit, die zum
Nachdenken anregen und mit den herkömmlichen Klischees der
plastischen Chirurgin bzw. des plastischen Chirurgen im alleinigen
Dienste der Schönheit brechen.

"Unser Gesicht - zu- oder abgewandt, offen oder verschlossen,
aufgesetzt oder wahrhaftig. Stets haben wir mehrere und sind gerade
darin ein(e)s." Mit diesen Worten beginnt die außergewöhnliche
Veranstaltung zum Thema Noma. Der plastische Chirurg Harald Kubiena,
der Operationseinsätze der NOMA Hilfe Österreich in Westafrika
leitet, entführt gemeinsam mit Burgschauspielerin Regina Fritsch auf
eine Reise außerhalb unserer üblichen Gesichtsfelder in Länder der
Armut, des Mangels und der Not. Sie zeigen Gesichter und Geschichten
der Verwandlung - im Kampf gegen eine Krankheit, die die schwächsten
Mitglieder der westafrikanischen Gesellschaft ins Blickfeld rückt.
Regina Fritsch: "Der Beruf von Schauspielern lebt von der Intensität
der eigenen Vorstellungskraft für die Menschenschicksale, die sie auf
der Bühne darstellen. Als ich zum ersten Mal ein durch Noma
entstelltes Kindergesicht sah, hat die Vorstellung, was es bedeutet
so leben zu müssen, in meinem Denken keinen distanzierten, sicheren
Platz mehr gefunden - die Tatsache allein hat unmittelbar mein Herz
zerrissen."

"Nur mit Hilfe zur Selbsthilfe können wir das Leben der Menschen
dort, wo sie zu Hause sind, verbessern."

"Noma könnte verhindert werden. Sie ist zwar eine vorwiegend bei
Kleinkindern auftretende schwere Infektionskrankheit, aber durch
rechtzeitige Behandlung mittels Antibiotika gut heilbar. Zur Gänze
vermeidbar wäre sie durch ausreichende Information, Prävention und
vor allem durch sauberes Trinkwasser", bringt Dr. Kubiena die Tragik
des Themas auf den Punkt. Sauberes Wasser ist im von
Dürrekatastrophen heimgesuchten Westafrika eine Kostbarkeit, mangels
dessen es zu verheerenden Krankheiten, wie beispielsweise Noma kommt.
Besonders Kinder sind von dieser Infektion betroffen, deren Gesicht
infolge massiv entstellt wird. Eine normale Nahrungsaufnahme ist
praktisch kaum mehr möglich. Nur rechtzeitige Operationen am Gesicht
können den oft tödlichen Verlauf der Erkrankung verhindern.
Über die Jahre konnte das österreichische Team der NOMA Hilfe
Hunderten von Kindern ein neues Gesicht geben und ihnen so die
Rückkehr in ein menschenwürdiges Leben ermöglichen.

Termin öffentlicher Vortrag "Seelengesichter", Dr. Harald Kubiena
NOMA Hilfe Österreich:
Do., 26.11.2015, 19:00 Uhr, Festsaal, KH Göttlicher Heiland,
Dornbacherstraße 20-28,
1170 Wien
Anmeldung an sonja.winkelmann@khg.at

Links: www.nomahilfe.at; www.drkubiena.at

Download vollständige Presse-Information und Fotos unter
www.commedia.co.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | CMM

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel