- 30.09.2015, 11:06:43
- /
- OTS0083 OTW0083
Bureau van Dijk integriert Dokumentenmanagement in Verrechnungspreislösung
Frankfurt am Main (ots) - TP Catalyst Document Manager unterstützt
Unternehmen bei der Erfüllung von BEPS-Reporting Auflagen
Bureau van Dijk (BvD), einer der führenden Anbieter von
Unternehmensinformationen, hat eine neue Dokumentationslösung für
Verrechnungspreise entwickelt. Der Dokumentations-Workflow
erleichtert die Erstellung der Reports, das Dokumentenmanagement und
die Einhaltung der OECD Vorgaben für BEPS (Base Erosion and Profit
Shifting) und Country-by-Country Reporting. Die neue Lösung Document
Manager ergänzt als zusätzliches Modul die TP Catalyst Benchmarking
Lösung von BvD. Die offizielle Vorstellung des Produktes erfolgte auf
dem Global Transfer Pricing Forum am 24. September in Washington DC.
Der TP Catalyst Document Manager wurde entwickelt, um Unternehmen bei
der Erfüllung der zusätzlichen Aufgaben zu unterstützen, die sich aus
dem BEPS-Projekt der OECD ergeben. Es handelt sich um ein umfassendes
TP-Dokumentenmanagement System. Der Nutzer lädt alle relevanten
Dokumente (Funktionsanalyse, Rechtsformen, Benchmark-Analysen,
Finanzdaten usw.) in den Document Manager. Die jeweiligen Daten
werden dann automatisch an die korrekte Stelle hinübergezogen, um die
Dokumentation zu vereinfachen. Master File, Country-by-Country
Reports und lokale Dokumente werden anschließend automatisch
erstellt. TP Document Manager berücksichtigt und überwacht alle
länderspezifischen Vorgaben und erleichtert damit das Reporting auf
Länderebene.
BvD Lösungen wie der TP Catalyst oder die Unternehmensdatenbanken
Orbis, Amadeus oder Osiris werden weltweit von Unternehmen,
Wirtschaftsprüfern und Finanzbehörden sowohl bei der Erstellung von
Benchmarking-Analysen als auch bei der Analyse von Finanzkennzahlen
eingesetzt. Der Document Manager kann aber auch als individuelle
Lösung auf Basis eigener Daten eingesetzt werden.
"Der Einsatz des Document Manager spart Zeit und hilft Unternehmen,
Ressourcen optimal einzusetzen" sagt Luis Carillo, Head of Transfer
Pricing Solutions bei BvD. "Die Lösung vereinfacht die Produktion
der Reports und durch die Workflow-Optionen werden
Dokumentenerstellung und Dokumentenmanagement-Prozesse deutlich
schneller. Nutzer können Verrechnungspreisdokumentationen sehr
schnell erstellen und umgehend auf Dokumentenanforderungen reagieren.
Document Manager ist die ideale Lösung, um globale Prozesse auf Basis
von Fremdvergleichs-Benchmarks zu überwachen. Zusätzlich speichert,
zentralisiert und archiviert Document Manager
Verrechnungspreisdokumente."
Der TP Catalyst Document Manager ist nach der offiziellen Vorstellung
ab sofort verfügbar. Weitere Informationen unter www.bvdinfo.com oder
per Email unter marketing.frankfurt@bvdinfo.com.
Über Bureau van Dijk:
Bureau van Dijk (BvD) ist ein weltweit führender Anbieter
elektronischer Firmeninformationen. In der Orbis Datenbank sind
Unternehmens-, Finanz-und Beteiligungsdaten zu 170 Mio. Firmen
weltweit aufbereitet. BvD kombiniert Daten von Regulatoren und aus
anderen Quellen, unter anderem von 120 Informationspartnern weltweit.
Seit seiner Gründung in 1971 hat BvD sich darauf spezialisiert,
Datenbanken und Softwarelösungen zu entwickeln, die es Nutzern
erlauben, Unternehmensdaten entsprechend den unterschiedlichsten
Anforderungen zu analysieren. Spezialisten aus den Bereichen
Verrechnungspreise, Compliance / AML, Kreditrisiko, Einkauf, M&A /
Corporate Finance und Marketing / CRM nutzen BvD Daten für ihre
Analysen. Das Unternehmen verfügt über eine globale Präsenz mit
über30 Standorten weltweit. Für weitere Informationen besuchen Sie
uns unter www.bvdinfo.com. Twitter: @bvdde
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN