- 30.09.2015, 11:00:01
- /
- OTS0076 OTW0076
Unternehmensnachfolge durch Töchter
Die Unternehmensberaterin Sabine Pelzmann hat 100 Töchter aus österreichischen Familienunternehmen befragt
Utl.: Die Unternehmensberaterin Sabine Pelzmann hat 100 Töchter aus
österreichischen Familienunternehmen befragt =
Wien/Graz (OTS) - Diese Studie zur Unternehmensnachfolge in
Familienbetrieben liefert Informationen, welche Form von
Unterstützung Töchter aus Familienbetrieben benötigen, um erfolgreich
eine Nachfolge im Familienbetrieb antreten zu können.
Fast 90% der befragten Töchter kommen aus Unternehmen mit weniger als
50 Mitarbeitern. Für Frauen ist die Übernahme eines
Familienunternehmens noch nicht selbstverständlich.
Nachfolgeprozesse benötigen Beratung, auf fachlich- unternehmerischer
Ebene, aber besonders auch auf emotionaler Ebene, um die Doppelrolle
Tochter und Betriebsführerin gut bewältigen zu können und um aus
einem angepassten, konfliktvermeidenden Verhalten, das mit der
Unternehmerinnenrolle nicht zusammenpasst, herauszukommen.
Familiäre Rollenzuweisungen können den Handlungsspielraum der
Übernehmenden stark beeinflussen, und für manche gelungenen
Übernahmeprozesse ist es notwendig, aus der Haltung der "Bewahrerin"
in die Haltung "der Innovatorin" zu wechseln, um den Familienbetrieb
für die Zukunft zu rüsten.
Die Ergebnisse der Studie können bei Dipl.-Ing. Sabine Pelzmann
angefordert werden.
Zur Person: Dipl.-Ing Sabine Pelzmann, MSc MBA
Sabine Pelzmann ist Unternehmensberaterin und Coach. Der Schwerpunkt
ihrer Arbeit ist die Begleitung von Entwicklungsprozessen mit
personenkonzentriertem Fokus. Sie arbeitet mit Unternehmerinnen und
Unternehmern an der Weiterentwicklung von Familienbetrieben. Frauen
in Führungspositionen sind ihr ein besonderes Anliegen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF