• 30.09.2015, 09:25:01
  • /
  • OTS0024 OTW0024

Pflanzenpflege statt Katzenhygiene

Die Marke Seramis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum

Die Marke Seramis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum /
Nicht für die Katz: Vor 25 Jahren stieß die Forschungsabteilung
eines Tierbedarf-Herstellers bei der Suche nach einer neuen,
saugfähigen Katzenstreu zufällig auf die pflanzenfreundlichen
Eigenschaften eines speziell verarbeiteten Tons. Seitdem sorgt das
torffreie Seramis Pflanz-Granulat für prächtig gedeihende Pflanzen
mit wenig Pflegeaufwand und ganz ohne grünen Daumen.

Utl.: Die Marke Seramis feiert ihr 25-jähriges Jubiläum =

Mogendorf (OTS) - Es besteht aus strukturstabilen, porösen
Ton-Körnchen, kann über 100 Prozent des eigenen Gewichts an Wasser
speichern und lässt Pflanzen ohne großen Pflegeaufwand und grünen
Daumen prächtig gedeihen. Die Rede ist von Seramis Pflanz-Granulat.
In diesem Jahr feiert die Pflanzenpflegemarke ihr 25-jähriges
Bestehen. Grund genug zurückzublicken auf die Geburtsstunde des
torffreien Pflanzsubstrats, das der Marke seinen Namen gab und dessen
ursprüngliche Bestimmung ganz woanders lag.

Alles für die Katz?

Eigentlich waren die Produktentwickler eines Tierbedarf-Herstellers
auf der Suche nach einer neuen, saugfähigen Katzenstreu, als sie
Mitte der Achtzigerjahre unter anderem die Eigenschaften eines
speziell verarbeiteten Tons untersuchten. Dessen hohe
Wasserspeicherkapazität erschien auf den ersten Blick
vielversprechend. Doch schon bald zeigte sich, dass der Ton zwar viel
Flüssigkeit aufnehmen konnte, diese bei trockener Umgebung jedoch
auch wieder freigab. Eine Verwendung als Katzenstreu kam damit nicht
in Betracht. Dass die Forschungsarbeit dennoch nicht für die Katz
gewesen sein sollte, ist einer überraschenden Beobachtung zu
verdanken. Innerhalb kürzester Zeit wuchs auf den vermeintlich
nutzlosen, im Freien gelagerten Probechargen üppiges Grün, und das
obwohl es sehr heiß war und nur wenig geregnet hatte. Dies brachte
die Forscher auf die Idee, den Ton im Bereich der Pflanzenpflege
einzusetzen. Gemeinsam mit verschiedenen unabhängigen Fachinstituten
entwickelten sie ein patentiertes Herstellungsverfahren für ein
spezielles Tongranulat, welches sich schnell als "bessere Erde" für
Topfpflanzen erwies. Denn das aus kleinen, porösen Körnchen
bestehende Granulat speichert große Mengen an Flüssigkeit und gibt
diese entsprechend dem individuellen Bedarf der jeweiligen Pflanze
wieder ab. Im Vergleich zu Blumenerde muss so deutlich seltener
gegossen werden. Da das Granulat zudem strukturstabil ist und weder
altert, noch verdichtet, gelangen stets ausreichend Sauerstoff und
Nährstoffe an die Wurzeln der Pflanze. Letztere müssen allerdings von
außen zugeführt werden, denn das Tongranulat selbst ist nährstoffarm.
Nach ersten positiven Haushaltstests im Jahr 1988 wurde das
Tongranulat 1989 unter dem Namen "Semira" auf dem Berliner Markt
getestet. Zur offiziellen Markteinführung im Jahr 1990 wurde aus
"Semira" "Seramis". Der Name ist abgeleitet von den Hängenden Gärten
der Semiramis, auch bekannt als Hängende Gärten von Babylon.

Vom Pflanz-Granulat zum kompletten Pflegesystem

In der Folgezeit wurde Seramis zu einem kompletten Pflegesystem
weiterentwickelt, das neben dem Pflanz-Granulat auch Flüssigdünger
für Blüh- oder Grünpflanzen sowie einen speziellen Gießanzeiger
umfasst. Die Dünger werden dem Wasser bei jedem Gießen zugesetzt. Sie
sind speziell auf das Granulat abgestimmt und versorgen die Pflanzen
mit allen wichtigen Nährstoffen. Der Gießanzeiger misst die
Feuchtigkeit am Wurzelballen und zeigt durch einen Farbumschlag von
Blau zu Rot an, wann gegossen werden muss. Alle drei Komponenten des
Pflegesystems lassen Pflanzen prächtig gedeihen, und das ohne großen
Zeitaufwand und grünen Daumen. Darüber hinaus bietet Seramis
verschiedene Produkte für die Orchideenpflege und seit 2015 auch für
den Outdoor-Bereich an. Das neue Sortiment für Balkon und Terrasse
umfasst acht spezifische Substrat-Mischungen aus torffreier Erde und
Pflanz-Granulat sowie ein vorgedüngtes Outdoor Pflanzgranulat.

Jubiläumsangebot: Vorteilspack zum Sonderpreis

Anlässlich des Jubiläums bietet der Experte in Sachen Pflanzenpflege
ab September im Fachhandel eine Sondergröße Pflanz-Granulat mit 12,5
Liter Inhalt zum besonderen Vorteilspreis an.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel