• 30.09.2015, 09:23:23
  • /
  • OTS0022 OTW0022

ÖAMTC: Staus wegen Demonstration in der Wiener Innenstadt

Ring gesperrt – Staus auf allen Ausweichstrecken

Utl.: Ring gesperrt – Staus auf allen Ausweichstrecken =

Wien (OTS) - Die Demonstration "Flüchtlinge Willkommen" wird laut
ÖAMTC ab Samstagmittag, dem 3. Oktober 2015, zu Staus in der
Innenstadt führen. Bis zu 40.000 Teilnehmer werden erwartet.

Beginnend am Friedrich-Schmid-Platz, 1010 Wien, macht sich die erste
Demo-Gruppe um 10:30 Uhr auf den Weg Richtung Westbahnhof.

Route: Landesgerichtsstraße - Josefstädter Straße - Lange Gasse -
Lerchenfelder Straße - Kellermanngasse - Kirchengasse - Burggasse -
Stiftgasse - Lindengasse - Schottenfeldgasse - Mariahilfer Straße -
Christian-Broda-Platz.

Hauptsammelpunkt der Demonstration: 1060 Wien, Christian-Broda-Platz.
Bereits ab den Mittagstunden muss man mit Staus, Anhaltungen und
großen Zeitverlusten rund um den Westbahnhof und am Gürtel rechnen.
Laut Veranstalter sollen tausende Personen mit Bussen und Zügen aus
anderen Bundesländern am Westbahnhof anreisen.

Routenverlauf: Mariahilfer Straße (ab ca. 13:00 Uhr) - Babenberger
Straße - Burgring - Parlament (ca. 15:30 Uhr).

Von ca. 14:00 bis 17:00 Uhr ist mit einer Sperre der Ringstraße
zwischen Operngasse und Schottengasse zu rechnen. Betroffen sind auch
die Zufahrtsstraßen in die Innenstadt. Die Umleitung erfolgt über die
Zweierlinie, wo Staus und Verzögerungen keinesfalls ausbleiben
werden.

Aufgrund einer Standkundgebung und des anschließenden Konzertes
"Voices for Refugees" am Heldenplatz sind Behinderungen bis in die
späteren Abendstunden nicht auszuschließen.

Staupunkte
Ring ab Urania
Zweierlinie (Vordere Zollamtsstraße - Am Stadtpark - Am Heumarkt -
Johannesgasse - Lothringerstraße - Getreidemarkt)
Franz-Josefs-Kai
Untere Donaustraße
Praterstraße
Rennweg
Prinz-Eugen-Straße
Rechte Wienzeile

Großräumig ausweichen und Bereiche entlang der Route meiden

Die ÖAMTC-Experten empfehlen, großräumig auszuweichen bzw. die
Bereiche entlang der Demo-Route zu meiden. Da viele Autofahrer andere
Wege benützen, muss etwa auch auf dem Gürtel oder auf der Tangente
(A23) mit zusätzlichen Staus gerechnet werden.

(Schluss)
Gilles Dittrich

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NAC

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel