• 29.09.2015, 10:30:25
  • /
  • OTS0052 OTW0052

Bürgerpreis an das "Netzwerk Sozialer Zusammenhalt" verliehen

Das Europäische Parlament zeichnet Initiative für Deradikalisierung aus

Utl.: Das Europäische Parlament zeichnet Initiative für
Deradikalisierung aus =

Wien (OTS) - Das Netzwerk Sozialer Zusammenhalt hat sich zum Ziel
gesetzt, Jugendliche, die Gefahr einer Radikalisierung laufen oder
bereits mit Radikalismus in Kontakt gekommen sind, durch Aufklärung
von Gewalt abzuhalten.
Die Mitglieder des Netzwerks arbeiten hauptsächlich ehrenamtlich.
Für dieses Engagement hat das Europäische Parlament dem "Netzwerk
Sozialer Zusammenhalt" den Bürgerpreis 2015 zuerkannt.
Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Ulrike Lunacek,
überreichte gemeinsam mit MEP Josef Weidenholzer und MEP Angelika
Mlinar die Auszeichnung an Thomas Schmidinger und Moussa Al-Hassan
Diaw.
Bei der anschließenden Podiumsdiskussion mit den Experten Peter
Gridling, Elhakam Sukhni, Moussa Al-Hassan Diaw sowie den
Europaabgeordneten Ulrike Lunacek und Josef Weidenholzer wurde
einhellig die Wichtigkeit von Präventionsarbeit, insbesondere durch
"peers", also für die Jugendliche glaubwürdige Menschen mit
muslimischen Background hervorgehoben sowie die Aufgabe von Politik
und Gesellschaft "sinnsuchenden" Jugendlichen Alternativen zur
Radikalisierung zu zeigen.

Video über den Preisträger:
https://www.youtube.com/watch?v=DksPn8--MHo
Fotos der Veranstaltung:
https://www.flickr.com/photos/125657602@N07/albums/72157659229389145

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IEP

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel