- 28.09.2015, 10:02:37
- /
- OTS0048 OTW0048
Romantik Hotel Post in Villach, das „jüngste“ Mitglied von „Schlosshotels & Herrenhäuser“

Salzburg/Villach (TP/OTS) - Ursprünglich ein Renaissancepalais der
Fürsten Khevenhüller, später eine Kommandantur, dann K. u. K.
Poststation, heute ein charmantes Hotel. Das "Haus am Platz" hat viel
zu erzählen.
Das prachtvolle Stadtpalais im Zentrum der Villacher Innenstadt wurde
um 1500 erbaut und befand sich von 1548 bis 1629 im Besitz der Grafen
Khevenhüller, eines der angesehensten und reichsten Adelsgeschlechter
Kärntens. Die Grafen Khevenhüller waren zugleich auch die Eigentümer
zahlreicher Ländereien, Burgen und Schlösser in ganz Kärnten, zu
denen auch Hochosterwitz und Landskron gehörten. Die Zeit der
Khevenhüller ist auch gleichbedeutend mit der Glanzzeit des Hauses.
1552 erreicht der Habsburger Kaiser Karl V. auf seiner Flucht vor
Moritz von Sachsen die Stadt Villach. Von diesem Palais aus regiert
er eine Zeit lang sein Weltreich, "in dem die Sonne nie unterging".
Auch zahlreiche andere gekrönte Häupter zählten im Laufe der letzten
500 Jahre zu den Gästen des Hauses, so auch Kaiserin Maria Theresia.
Während der napoleonischen Kriege diente das Palais als Kommandantur,
anschließend als K. u. K. Poststation. Heute ist es ein charmantes
Stadthotel.
Gäste wohnen hier unter original erhaltenen Renaissance-Bögen und
auch von so mancher Badezimmer-Decke blickt noch ein alter, bärtiger
Löwe als Schlussstein auf sie herab. Hervorragend erhaltende und
renovierte Parkettböden heißen den Besucher behaglich knarrend
willkommen. Im italienisch anmutenden, ruhigen Innenhof wird unter
Schatten spendenden Bäumen genussvoll gespeist. Man weiß hier, wo man
ist. Man schläft nicht, hier wohnt man wahrlich.
Das Hotel Post - mittlerweile im Besitz der Familie Dr. Kreibich -
ist seit 1975 Mitglied der Romantik Hotels International und wurde
vor kurzem in den Kreis der renommierten Gruppe "Schlosshotels &
Herrenhäuser" aufgenommen. www.schlosshotels.co.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | Z59