• 24.09.2015, 15:42:37
  • /
  • OTS0212 OTW0212

Hornbach kommt nach Innsbruck

Vertrag für ehemalige bauMax-Filiale unterzeichnet / Übernahme der bisherigen Mitarbeiter fest geplant / Eröffnung nach Umbau in 2016

Utl.: Vertrag für ehemalige bauMax-Filiale unterzeichnet / Übernahme
der bisherigen Mitarbeiter fest geplant / Eröffnung nach Umbau
in 2016 =

Wiener Neudorf/Bornheim (OTS) - Die Hornbach Baumarkt AG übernimmt
den ehemaligen bauMax-Standort in Innsbruck/Rum. Der Vertrag wurde
heute unterzeichnet. In den kommenden Monaten soll der Markt umgebaut
und erweitert werden, sodass alle Fachabteilungen und Services eines
modernen Hornbach Bau- und Gartenmarktes Platz darin finden.
Innsbruck wird der 14. österreichische Standort des traditionsreichen
Familienunternehmens aus der Pfalz (Deutschland) - und zugleich die
Premiere im Bundesland Tirol.

"Wir freuen uns sehr darüber, dass wir mit diesem gut gelegenen
Standort unser Filialnetz in Österreich erneut erweitern können",
erklärt Wolfger Ketzler, Mitglied des Hornbach-Vorstands und unter
anderem zuständig für die Bereiche Expansion und Personal. "Wir haben
großes Interesse daran, das gut qualifizierte und eingespielte Team
in Innsbruck zu übernehmen und ihm eine langfristige Perspektive mit
vielfältigen Möglichkeiten zu Aufstieg und Weiterbildung in einem
international erfolgreichen Unternehmen zu bieten."

"Im Zuge unserer Expansionsbemühungen hatten wir stets auch Tirol im
Auge, da wir von der wirtschaftlichen Attraktivität dieses
Bundeslandes überzeugt sind", ergänzt Stefan Goldschwendt,
Landesgeschäftsführer der Hornbach Baumarkt GmbH Österreich. Gleiches
gilt für Kärnten, wo das Unternehmen im kommenden Monat eine Premiere
feiert - mit dem neuen Hornbach Bau- und Gartenmarkt in Klagenfurt.
Es wird der 13. österreichische Standort und konzernweit die Nummer
151.

Über HORNBACH

HORNBACH ist ein unabhängiges, familiengeführtes Großunternehmen, das
im Geschäftsjahr 2014/2015 (Bilanzstichtag: 28. Februar) einen
Umsatzanstieg (netto) um sechs Prozent auf über 3,5 Mrd. Euro
verzeichnete. 1877 gegründet, kann HORNBACH als einziges Unternehmen
der Branche auf eine fünf Generationen überdauernde Firmengeschichte
zurückblicken. Derzeit betreibt der Konzern 150 Bau- und Gartenmärkte
in neun Ländern Europas. Über 17.000 Mitarbeiter sind am Erfolg des
Unternehmens beteiligt.
Seit 1996 ist HORNBACH in Österreich tätig. Verkaufskonzept und
Sortiment sind ganz auf die Bedürfnisse von Projektkunden und Profis
ausgerichtet. HORNBACH garantiert seinen Kunden dauerhaft niedrige
Preise und ist damit Preisführer in der Branche. Die hohe Qualität
der Beratung und der exzellente Service wurden dem Unternehmen in
zahlreichen unabhängigen Tests und Studien bescheinigt.
Seit den Anfängen als Baumarkt-Unternehmen prägt Hornbach mit
Innovationen wie dem ersten kombinierten Bau- und Gartenmarkt (1968),
dem ersten Megastore (1980) und dem ersten Drive-In (2003) die
Branche. Seit Jänner 2013 gibt es auch den mit dem EURO Label
zertifizierten Hornbach Onlineshop unter www.hornbach.at.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TRI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel