• 23.09.2015, 15:59:23
  • /
  • OTS0254 OTW0254

e.TaxiWien: Seit Jahresbeginn umweltfreundlich, leise und kosteneffizient unterwegs

Wien (OTS) - Am 17. Dezember 2014 war es soweit: Nach monatelanger
Vorbereitung, der Unterstützung durch EV Austria, mehreren
Testfahrten sowie Verhandlungen mit der WKO Wien/Taxi-Innung hat es
das Taxiunternehmen Loibl aus dem 12. Bezirk geschafft, das erstes
e.TaxiWien ("e punkt taxi wien") auf die Straße zu bringen. Es
handelt sich um einen Elektro-Van für 5 Personen plus deren Gepäck
mit einer Reichweite von 135 km (durchschnittlich/nach 48.000km).

Dem gegenüber steht das derzeit bereits zum zweiten Mal anlaufende
Projekt 'Elektro-Taxi Wien' von Wien Energie, TU Wien, AIT, einer
Taxi-Zentrale und einigen Konsulenten. Laut Angabe des Klimafonds
lagen die Kosten dafür bei bisher Euro 128.241. Ergebnisse davon
waren u.a. eine 'Machbarkeits-Studie', eine 'Wirtschaftlichkeits-
Studie' und mehrere Präsentationen. Im Vergleich dazu wurden bis dato
lediglich Euro 3.000 für das Projekt "e.TaxiWien" investiert. "Für
die Hälfte der Förderung vom Klimafonds könnten wir aufgrund der
bisherigen Erfahrung in unserem Projekt bis zu 100 Elektro-Taxis
innerhalb von 12 Monaten in unser Taxi-Netzwerk 8130100 einbinden",
so Taxiunternehmer Johann Loibl.

"Unser Projekt e.TaxiWien steht für Energie- und Kosteneffizienz. Das
leuchtet ein, wenn man bedenkt, dass derzeit ebenfalls in Wien
fahrende elektrische Premiumfahrzeuge rund dreimal soviel in der
Anschaffung kosten und der Stromverbrauch 50-60% höher ist als beim
5-sitzigen E-Fahrzeug des e.TaxiWien. Im Taxi-Betrieb ist unser
Minivan einfach effizienter. Wir sind seit Dezember 48.000 km
elektrisch gefahren ohne einer einzigen technischen Panne. Damit
sparen wir jährlich insgesamt mehr als Euro 6.000,- im Vergleich zu
unserem bisherigen Benziner, einem Volkswagen. Ein absoluter
Wettbewerbsvorteil bei tausenden Taxis in Wien."

Loibl weiter: "Ende Jänner übernahmen wir den Shuttle-Service für
Besucher der EL-Motion, Österreichs größtem emobility-Fachkongress
und im Sommer war das e.TaxiWien drei Wochen auf Promotion-Tour von
Wien bis Vorarlberg und retour unterwegs - 2.500 km inklusive Fahrt
über den Großglockner. Wir fahren dank Unterstützung der Experten von
EV Austria seit Dezember 100% elektrisch und freuen uns über immer
mehr umweltbewusste Kunden wie z.B. MAM Babyartikel, einem
internationalen Unternehmen mit Schwerpunkt Nachhaltigkeit und
Zentrale in Wien.

Über EV Austria:

EV Austria ist ein Netzwerk von österreichischen Unternehmen und
Organisationen aus dem Bereich Nachhaltiger Mobilität und
Energieeffizienz. Zu den Partnern zählen neben e.TaxiWien auch das
Wiener Unternehmen LLOHTEC, das derzeit einen Elektrotransporter
entwickelt sowie die Branchenplattform 'Stromfahren.at'.

Weitere Informationen zum e.TaxiWien und Bestellung unter
http://e.taxiwien.com

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel