- 22.09.2015, 09:00:51
- /
- OTS0017 OTW0017
Studierende und Unternehmen vergeben Top-Bewertungen für IMC FH Krems
Krems (OTS) - Auch heuer begrüßt die IMC FH Krems wieder rund 1.000
Studierende im Herzen der Wachau, die ab Mitte September ihr erstes
Studiensemester an der Fachhochschule begehen. Innerhalb kürzester
Zeit hat sich die Fachhochschule zu einer national und international
renommierten Hochschule mit über 2.500 Studierenden aus vielen Teilen
der Welt entwickelt. Teil des Erfolgskonzepts ist die enge
Kooperation der IMC FH Krems mit der Wirtschaft zum Vorteil der
Studierenden und deren Berufs- und Karrieremöglichkeiten. Eine
aktuelle Studie des Career Centers der Hochschule bestätigt nun, dass
IMC FH Krems-Studierende bei Unternehmen hoch im Kurs stehen. Auch
die jährliche Studierendenbefragung von UNIVERSUM und TRENDENCE zeigt
die Attraktivität der Fachhochschule - mit einer
Weiterempfehlungsrate von 8,7 (von 10) Bewertungspunkten liegt die
IMC FH Krems im österreichweiten Spitzenfeld.
Seit ihrer Gründung vor 21 Jahren setzt die IMC FH Krems mit ihrer
internationalen Ausrichtung auf zukunfts- und
arbeitsmarktorientiertes Studieren. Dass diese Bestrebungen auf
fruchtbaren Boden fallen und die Studierenden mit ihrer im Studium
erworbenen Qualifikationen am Arbeitsmarkt begehrt sind, spiegeln
auch die aktuellen Umfragen und Studien wider. Neben der
alljährlichen Befragung nach der Studierendenzufriedenheit durch das
Beratungsunternehmen Universum Communications, das schon seit vielen
Jahren Bestnoten für die IMC FH Krems vergibt, zeigt nun auch eine
Befragung jener Unternehmen, bei denen Studierende des Departments
Business im Sommersemester 2015 ihre verpflichtenden Berufspraktika
absolviert haben, wie gut das Studium an der IMC FH Krems die
Studierenden für die Herausforderungen in der beruflichen Praxis
vorbereitet.
IMC FH Krems als Hochschule besonders attraktiv
Insgesamt 9.448 Studierende in ganz Österreich wurden im Rahmen der
jährlichen Universum Talent Survey zwischen Oktober 2014 und April
2015 zur Zufriedenheit mit ihrer Hochschule, über Karriereziele und
Arbeitspräferenzen befragt, darunter auch 313 IMC FH
Krems-Studierende. Dabei zeigte sich, dass die IMC FH
Krems-Studierenden mit 8,5 Punkten auf einer zehnteiligen
Bewertungsskala weitaus zufriedener mit ihrer Alma Mater sind als der
Durchschnitt der Gesamtbefragten, der bei 7,3 Punkten liegt. Mit 8,7
Punkten würden die Befragten der Fachhochschule ihre
Ausbildungsstätte in Krems auch weiterempfehlen, österreichweit liegt
hier der Durchschnitt bei 7,5 Punkten. Gleichzeitig geben die IMC FH
Krems-Studierenden an, sich gut auf das Berufsleben vorbereitet zu
fühlen. Besonders schätzen sie die übertragbaren und praxisnahen
Fähigkeiten, die an der IMC FH Krems vermittelt werden. Zudem biete
die Fachhochschule ein Sprungbrett für eine Karriere in eine Vielzahl
von Branchen, so die Studierenden. Auch das gute Betreuungsverhältnis
und die enge Vernetzung der IMC FH Krems mit der Wirtschaft empfinden
die Studierenden als besonders positiv.
Unternehmen mit IMC FH Krems-Praktikantinnen und -Praktikanten
sehr zufrieden
Neben einem vielseitigen Lehrveranstaltungsangebot sind
Berufspraktika im Ausmaß von 22 Wochen obligatorischer Bestandteil
des Vollzeitstudiums im Department Business an der FH. Insgesamt 247
Studierende der Studiengänge "Unternehmensführung und E-Business
Management", "Betriebswirtschaft für das Gesundheitswesen", "Tourism
and Leisure Management" und "Export-oriented Management" absolvierten
im Sommersemester 2015 in 34 verschiedenen Ländern ihre
verpflichtenden Berufspraktika. Anschließend wurden heuer erstmalig
auch die Unternehmen mittels Online-Befragung befragt, wie die
Praktikantinnen und Praktikanten die gefragten Anforderungen erfüllen
konnten. Über 96 Prozent der Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber (von
176 befragten Unternehmen) waren sehr zufrieden oder zufrieden mit
den Studierenden. Rund 97 Prozent gaben an, gerne wieder
Praktikantinnen und Praktikanten der Kremser Fachhochschule aufnehmen
zu wollen. Als Grund dafür gaben sie einerseits Zufriedenheit mit den
Praktikantinnen bzw. Praktikanten und deren Gewissenhaftigkeit an,
andererseits aber auch die langjährige gute Zusammenarbeit mit der
IMC FH Krems.
"Dieses Ergebnis empfinde ich als großes Kompliment an unsere
Studierenden und unsere Fachhochschule. Es bestätigt den Erfolg und
die hohe Qualität unseres zukunftsorientierten Ausbildungskonzepts
und spiegelt gleichzeitig wider, dass unsere Studierenden
selbstbewusst den Herausforderungen des Arbeitsmarkts begegnen
können. Die Beliebtheit der IMC FH Krems-Studierenden bei den
Unternehmen gewährt unseren Absolventinnen und Absolventen außerdem
hohe Mobilität am Arbeitsmarkt", so IMC FH Krems Rektorin Prof.(FH)
Mag. Eva Werner.
Nähere Infos unter www.fh-krems.ac.at
Download Presse-Informationen unter
www.fh-krems.ac.at/de/presse/presseinformationen/
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | IMC