- 22.09.2015, 08:12:03
- /
- OTS0004 OTW0004
Tiergarten Schönbrunn in der Kritik
Auszeichnung als "bester Zoo" eine Farce!
Utl.: Auszeichnung als "bester Zoo" eine Farce! =
Wien (OTS) - Die Auszeichnung des Tiergarten Schönbrunn zum "Besten
Zoo Europas" durch Anthony Sheridan trifft wieder auf scharfe Kritik
der internationalen Tierschutzorganisation EndZOO. Die Tierschützer
bemängeln, dass Sheridan in seiner Privat-Recherche, wie die Jahre
zuvor auch, keinerlei Angaben darüber macht, wie er u.a. die
Tierhaltungen bemessen und auf welcher Grundlage er sie in Schönbrunn
für "gut" oder "modern" bewertet hat. Eine entsprechende
Veröffentlichung Sheridans oder etwa Details über die "40 Kriterien"
des Rankings sucht man im Internet vergeblich. Auch für die
Auszeichnungen durch Sheridan in den Jahren zuvor findet sich, so
EndZOO, kein detaillierter Hinweis in seinen schriftlichen
Ausführungen von 2011 und 2013. Besonders ist für EndZOO "die höchste
Punktzahl" oder die "Bestnote" punkto Artenschutz nicht
nachvollziehbar und stellt die ganze Studie und Schönbrunns Nr. 1
Platzierung in Frage. Denn wie die Tierschützer bereits 2012
veröffentlicht haben, sind 88% der in der Wiener Zoo-Gefangenschaft
lebenden Tierarten ohne einen Bedrohungsstatus. "Wenn Schönbrunns
Artenschutz, der in Wirklichkeit keiner ist, als bester in Europa
gilt, dann ist die gesamte europäische Zoo-Gefangenschaft als Ganzes
in Frage zu stellen", so die Organisation kritisch.
"Sheridans aktuelles Ranking sagt nichts über die wahren
Lebensbedingungen der in der Wiener Zoo-Gefangenschaft lebenden Tiere
aus. Es finden sich auch in seinen bisherigen Veröffentlichungen
keine Angaben über Haltungsbedingen oder mögliche Haltungsmängel. Wer
mit offenen und kritischen Augen durch Schönbrunn geht, findet alles
andere als eine moderne und gute Tierhaltung vor. So leiden die
Eisbären z.B. in ihrer neuen und hochmodernen Anlage unter
Verhaltensstörungen. Ein deutliches Anzeichen für Leiden. Diese
Auszeichnung ist wieder nur eine Augenauswischerei und soll das
schlechte Image der Zoos aufpolieren", so Zoo-Experte und
EndZOO-Sprecher Frank Albrecht kritisch. "Sheridan, Bachelor of
Economics, war zuvor in der Elektroindustrie tätig und begann später
damit, Zoos zu besuchen und zu analysieren. Zudem stützt sich seine
Bewertung und Beurteilung großteils auf die Zuarbeit der Zoos. Das
spricht nicht gerade für eine kritische und unabhängige Bewertung.
Der Tiergarten Schönbrunn schmückt sich mit einer Auszeichnung einer
Privatperson. Das ist ungefähr so, wie wenn Lieschen Müller nach
einer privaten Urlaubsreise Europas schönste Hauptstadt wählt. Armer
Tiergarten Schönbrunn!"
Nähere Informationen zur Artenschutzbilanz des Tiergarten Schönbrunn
sind auf unserer Homepage www.endzoo.at
EndZOO ist eine internationale Tierrechts-, Tierschutz- und
Artenschutzorganisation. Tiere haben ein Recht auf Leben, persönliche
Freiheit und das Recht auf körperliche und psychische Unversehrtheit.
Daher setzen wir uns für ein schnellstmögliches Auslaufen aller
Zoo-Gefangenschaften ein. Zudem fordern wir weitestgehend
leidmindernde Zoo-Haltungsbedingungen und wir treten für den Schutz
und den Erhalt der natürlichen Lebensräume in Freiheit ein.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | TSV