ORF-Krimihits in Serie: Ein „Trauriger Sonntag“ für die „Soko Donau“
Außerdem am 22. September in ORF eins: Resolute Pensionisten, Trickbetrüger erzählen „CopStories“
Wien (OTS) - Ein "Trauriger Sonntag" steht den Kieberern der "Soko Donau" bevor: Denn was eigentlich ein schöner Familienausflug werden hätte sollen, endet am Dienstag, dem 22. September, um 20.15 Uhr in ORF eins in einer Tragödie - und in einem neuen Fall für Gregor Seberg, Stefan Jürgens, Lilian Klebow und Dietrich Siegl. Um 21.05 Uhr geht es dann weiter nach Ottakring, wo es das Team um Johannes Zeiler in einer Dakapofolge mit einer Gruppe resoluter Pensionisten zu tun bekommt, die von Trickbetrügern um viel Geld gebracht wurden. Und einer der Cops gerät indes immer tiefer in ein kriminelles Netzwerk.
"Soko Donau - Trauriger Sonntag" (Folge 10/Staffel 10; Dienstag, 22. September, 20.15 Uhr, ORF eins)
Mit Stefan Jürgens, Gregor Seberg, Lilian Klebow, Dietrich Siegl, Maria Happel, Helmut Bohatsch und Paul Matic; in Episodenrollen:
Andreas Kiendl u. a.; Regie: Olaf Kreinsen; Drehbuch: Max Gruber
Ein Sonntagsausflug endet in einer Tragödie. Als das Team der "Soko Donau" am Tatort erscheint, bietet sich ihnen ein Bild des Grauens:
Die Mutter wurde mit mehreren Messerstichen ermordet. Der kleine Sohn, offenbar Zeuge der Tat, ist aufgrund des Schocks katatonisch und kann nicht befragt werden. Der Vater, Hauptverdächtiger, streitet die Tat ab und meint, Einbrecher müssten seine Frau überwältigt haben, als er noch in der Garage war. Dass seine Frau sich trennen wollte, macht seine Position nicht einfacher.
"Soko Donau" ist eine HD-Koproduktion von Satel Film und Almaro in Zusammenarbeit mit ORF und ZDF, hergestellt mit Unterstützung des Fernsehfonds Austria, des Filmfonds Wien und der Länder Niederösterreich und Oberösterreich.
"CopStories - Oida?" (Folge 8/Staffel 1: Dienstag, 22. September, 21.05 Uhr, ORF eins)
Mit Johannes Zeiler, Serge Falck, Fahri Yardim, Martin Zauner, Claudia Kottal, Kristina Bangert, Martin Leutgeb, Holger Schober, David Miesmer, Michael Steinocher und Cornelia Ivancan; Regie:
Barbara Eder; Drebuch: Guntmar Lasnig
Helga (Kristina Bangert), Matthias (Martin Leutgeb) und Sylvester (Michael Steinocher) kümmern sich um eine Gruppe von resoluten Pensionisten, die von Trickbetrügern um viel Geld gebracht wurden. Zur selben Zeit müssen Leila (Claudia Kottal) und Florian (David Miesmer) einem Mann die Nachricht vom Tod seines Sohnes überbringen, während Altan (Fahri Yardim) immer tiefer in das kriminelle Netzwerk Dogans (Hakan Yavas) eindringt. Tina (Cornelia Ivancan) begibt sich selbst in Gefahr, als sie einer Frau hilft, sich gegen ihren gewalttätigen Mann zu schützen, und Lukas (Serge Falck) bringt einen Mann, der wichtige Unterlagen verloren hat, zuerst zum Weinen und später in Verlegenheit. Eberts (Martin Zauner) schließlich nimmt einen Verdächtigen fest. Volkan Üzurut kommt aber überraschend bald wieder auf freien Fuß, irgendjemand hält seine schützende Hand über den jugendlichen Kriminellen.
"CopStories" ist eine Produktion der Gebhardt Productions GmbH im Auftrag des ORF.
"Soko Donau" und "CopStories" sind nach der TV-Ausstrahlung sieben Tage auf der Video-Plattform ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) als Video-on-Demand abrufbar und werden auch als Live-Stream angeboten.