• 18.09.2015, 09:21:01
  • /
  • OTS0029 OTW0029

Studenten-Oscar in Bronze an „Alles wird gut“ von Patrick Vollrath

Patrick Vollrath, winner of the bronze medal in the
foreign film category for Everything Will Be Okay, during the 42nd
Annual Student Academy Awards® on Thursday, September 17, in Beverly
Hills.

Wien (OTS) - Erstmals in der Geschichte der mdw-Universität für Musik
und darstellende Kunst Wien gewinnt ein Film von Studierenden der
Filmakademie Wien (Institut für Film und Fernsehen) einen Student
Academy Award in der Kategorie Foreign Film.

Gestern Abend wurden im Samuel Goldwyn Theater in Los Angeles die 42.
Student Academy Awards in insgesamt fünf Kategorien vergeben. "Der
Student Academy Award, verliehen von der Academy of Motion Picture
Arts and Sciences, ist die größte Auszeichnung weltweit, die eine
Filmschule erhalten kann. Die Verleihung war ein grandioses Erlebnis.
Wir waren außerordentlich stolz auf unsere Studenten Patrick Vollrath
und Sebastian Thaler", so Claudia Walkensteiner-Preschl,
Institutstleiterin der Filmakademie Wien.

"Alles wird gut", der Abschlussfilm von Patrick Vollrath
(Drehbuch/Regie/Schnitt) und Sebastian Thaler (Kamera), der heuer
einer von zwei österreichischen Beiträgen bei den Filmfestspielen in
Cannes war, darf mit dieser Auszeichnung einen wunderbaren Höhepunkt
feiern, nachdem der Film in diesem Jahr schon mehrere bedeutende
Preise gewonnen hat (FIRST STEPS Award, Max Ophüls Preis, Studio
Hamburg Nachwuchspreis).

Der Studenten-Oscar

Seit 1972 würdigt die Academy of Motion Pictures Arts and Sciences
mit dem Studenten-Oscar die Arbeiten des Filmnachwuchses aus den USA
und dem Ausland. Die begehrte Auszeichnung wurde in der Kategorie
Foreign Film in drei Varianten verliehen, neben der Filmakademie Wien
erhielt die Hamburg Media School für den Film "Sadakat" von Ilker
Catak die Auszeichnung in Gold und die Filmakademie Baden-Württemberg
für den Film "Erledigung in eigener Sache" von Dustin Loose eine
Auszeichnung in Silber.

Die Preisträger

Patrick Vollrath wurde 1985 in Deutschland geboren. Nach einer
Ausbildung zum Film- und Videoeditor bei ARRI Film & TV in München
arbeitete er zunächst als Cutter. Seit 2008 studiert Patrick Vollrath
Regie an der Filmakademie Wien (Universität für Musik und
darstellende Kunst Wien) bei Michael Haneke; 2015 schließt er sein
Studium mit Auszeichnung ab. 2011 und 2013 gewann er den wichtigsten
Werbe-Nachwuchswettbewerb in der Kategorie Film - die Cannes Young
Lions Österreich, 2013 war er Teilnehmer des Berlinale Talent Campus.
"Alles wird gut" ist Patrick Vollraths Abschlussfilm im
Bachelorstudium an der Filmakademie Wien.

Sebastian Thaler wurde 1986 in Wien geboren. Seit 2013 studiert er
Bildtechnik und Kamera im Masterlehrgang an der Filmakademie Wien
(Universität für Musik und darstellende Kunst) bei Walter Kindler.
Als Kameraassistent von Ed Lachmann (I‘m not there, Erin Brockovich)
und Wolfgang Thaler (Import/Export, Paradies-Trilogie) konnte er
schon zahlreiche Erfahrungen sammeln. Als Kameramann hat er bereits
zahlreiche, preisgekrönte Kurzfilme realisiert. "Alles wird gut" ist
sein Abschlussfilm an der Filmakademie Wien.

Über die mdw

Die mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien zählt zu
den weltweit größten und renommiertesten Universitäten der
Aufführungskünste Musik, Theater und Film. Über 3.000 Studierende aus
mehr als 70 Ländern genießen in 105 Studienrichtungen aus den
Bereichen Musik, darstellende Kunst und Pädagogik ihre Ausbildung. Zu
den insgesamt 24 Instituten der mdw zählen u.a. das Max Reinhardt
Seminar sowie die Filmakademie Wien.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | UMK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel