• 17.09.2015, 15:32:10
  • /
  • OTS0215 OTW0215

Energieeffizienzgesetz: Der Countdown für Großunternehmen läuft

Am 30. November endet die Frist, in der Großunternehmen ihren gesetzlichen Verpflichtungen – Energieaudit oder Einführung eines Energiemanagementsystems – nachkommen müssen.

Utl.: Am 30. November endet die Frist, in der Großunternehmen ihren
gesetzlichen Verpflichtungen – Energieaudit oder Einführung
eines Energiemanagementsystems – nachkommen müssen. =

Wien (OTS) - In ca. 10 Wochen müssen Großunternehmen, externe
Energieaudits abschließen oder Energiemanagementsysteme implementiert
haben. Angesichts vieler offener Fragen in der konkreten Durchführung
des EEffG haben viele Unternehmen abgewartet. Dennoch: die gesetzlich
festgelegten Fristen sind verbindlich, bei Nichteinhaltung ist mit
einer Verwaltungsstrafe zu rechnen. Viele finden sich bereits damit
ab und verzichten daher auf die notwendigen Schritte zur Umsetzung.
"Vorsicht," warnt DECA-Obmann Robert Pichler, "die Bezahlung der
Strafe entbindet nicht von der Verpflichtung. Das heißt, auch wenn
Sie jetzt die Strafe zahlen, müssen Sie irgendwann ein Energieaudit
durch- oder ein entsprechendes Energie- oder Umweltmanagementsystem
einführen." Er empfiehlt daher, sich zügig an die Umsetzung zu
machen, aber dabei die Qualität nicht zu vernachlässigen: "Ein gutes
Audit nutzt Ihrem Betrieb langfristig gesehen mehr als es jetzt
kostet - nämlich dann, wenn auf Basis fundierter Analysen
realistische Maßnahmen zur Effizienzsteigerung identifiziert und in
weiterer Folge auch umgesetzt werden."

DECA (www.deca.at) ist die Vereinigung von derzeit 34 Unternehmen,
die in Österreich Energie(effizienz)dienstleistungen anbieten.

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel