• 16.09.2015, 12:17:55
  • /
  • OTS0147 OTW0147

Ceenema at its best – LET’S CEE Film Festival startet am 01. Oktober in Wien

von li. nach re.: Mag. Christof Papousek, Dr.
Magdalena Zelasko, Mag. Wolfgang P. Schwelle

Wien (OTS) - Vom 1. bis 11. Oktober 2015 findet in Wien das vierte
LET´S CEE Film Festival statt. Gezeigt werden 118 Produktionen aus
Zentral- und Osteuropa einschließlich der Kaukasus-Region und der
Türkei: die meisten als Österreich-Premieren in Originalsprache mit
deutschen oder englischen Untertiteln. Davon werden 41 der Filme in
einem der vier stark besetzten Wettbewerbe (für Spiel-, Dokumentar-,
Kurz- und Debütfilme) laufen.

Magdalena Żelasko, Gründerin und Direktorin des von Cineplexx
International unterstützten Festivals unterstreicht: "Initiativen,
die explizit darauf abzielen, den kulturellen Dialog zwischen
Menschen unterschiedlicher ethnischer Herkunft zu fördern, sind heute
wichtiger denn je. Das zeigen die aktuellen Entwicklungen Tag für Tag
auf dramatische Art und Weise. Und sie werden noch bedeutsamer
werden."

Den Rahmen der Veranstaltung, der eine breite Palette von
anspruchsvollen Arthouse-Filmen bis hin zu nationalen Publikumshits
umfasst, bilden heuer zwei Produktionen aus der Balkanregion: Das
bildgewaltige, vielfach ausgezeichnete Drama The High Sun des
kroatischen Regisseurs Dalibor Matanić (Eröffnung) und die
Fußballer-Saga Montevideo, die in Serbien für ausverkaufte Säle
gesorgt hat.

Insgesamt kommen heuer 130 internationale Gäste nach Wien, um ihre
Werke zu präsentieren. U.a. Shooting Star Yury Bykov (Russland),
Regisseur Elmo Nüganen (Estland), Autor Sally Perel (Israel),
Schauspielerin Fatemeh Motamed-Arya (Iran), Erfolgsproduzentinnen Ada
Solomon (Rumänien) und Ewa Puszczyńska (Polen), Ivo Saliger und Elk
Eber (Kultband Laibach), Filmemacher Elliot Grove, Schauspielerin und
Sängerin Zhenya Malakhova und Topmodel Eugenia Mandzhieva (Russland),
Schauspiel-Traumpaar Niki Iliev und Sanya Borisova-Ilieva (Bulgarien)
und viele mehr. Auch dabei ist Regisseur Želimir Žilnik (Serbien),
der seine topaktuelle Flüchtlings-Doku Logbook Serbistan vorstellen
wird und den Stern der Urania für sein Lebenswerk mit nach Hause
nimmt.

Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Master Classes, Fachvorträgen,
Konzerten, Lesungen, Talks und Partys rundet das Angebot ab.

Mehr Informationen gibt es unter www.letsceefilmfestival.com.

Das Programmheft 2015 mit allen Informationen in Kurzform finden Sie
unter folgendem Link
https://www.yumpu.com/de/document/view/53888309/programmheft-lets-cee
-film-festival-2015

Texte und Fotos (Abdruck honorarfrei) gibt es unter
https://www.dropbox.com/sh/c3amt49fr18gmob/AAA2KDxmNCPGJOLKJ8mpZGSoa?
dl=0

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel