- 14.09.2015, 10:00:01
- /
- OTS0045 OTW0045
OeKB CSD GmbH ab sofort heimischer Wertpapier-Zentralverwahrer
Neue Struktur, bewährte Servicequalität, vertraute Ansprechpartner
Utl.: Neue Struktur, bewährte Servicequalität, vertraute
Ansprechpartner =
Wien (OTS) - Seit 14. September 2015 hat der österreichische
Kapitalmarkt einen neuen Serviceanbieter: die OeKB CSD GmbH. Aufgrund
von EU-Regularien übernimmt diese 100%-Tochter der Oesterreichischen
Kontrollbank AG (OeKB) die Rolle des heimischen Zentralverwahrers -
Central Securities Depository (CSD) - vom Mutterunternehmen. Die
nationale ISIN-Vergabe und die Meldestelle gemäß Kapitalmarktgesetz
bleiben in der OeKB.
Die OeKB CSD GmbH wird alle Aufgaben übernehmen, die fünf Jahrzehnte
lang von der OeKB in ihrer Rolle als CSD wahrgenommen wurden. Die
Vorteile bleiben erhalten:
* unabhängige, effiziente und kostengünstige Verwahrung und Verwaltung von Wertpapieren * emittierte Wertpapiere werden durch die Einlieferung in die CSD elektronisch verbuchbar * elektronische Echtzeitabwicklung außerbörslicher Transaktionen - Grad im In- und Ausland - Grad mit Wertpapier- und Geldbuchung aus einer Hand * elektronische Anbindung an internationale Lagerstellen * zentrale Informationen zu und Abwicklung von Kapitalmaßnahmen und Erträgnisse
Für Angelika Sommer-Hemetsberger, Vorstandsmitglied der OeKB, ist die
auf Basis der CSD-Regulation notwendige Loslösung des CSD-Geschäftes
von der OeKB ein wichtiger Schritt: "Wir haben damit nicht nur die
EU-Anforderungen an Transparenz und Risikomanagement im
Wertpapiergeschäft umgesetzt. Der Switch zur OeKB CSD GmbH bestätigt,
wie wendig Österreichs Kapitalmarktinfrastruktur ist. Das macht unser
Land auch fit für künftige Anforderungen an eine effiziente
Wertpapierabwicklung."
Georg Zinner, gemeinsam mit Peter Felsinger Geschäftsführer der OeKB
CSD GmbH, ist sich sicher, dass sich die neue Gesellschaft im
Wettbewerb bestens behaupten kann: "Die OeKB CSD GmbH nutzt alle
international standardisierten Prozesse und Lösungen und erreicht
damit die Effizienz der großen internationalen Player." Sie habe das
umfassendste Wertpapier-Know-how zum österreichischen Markt, sei
international bestens vernetzt und biete genau jenen Service, den
heimische Kapitalmarktteilnehmer wünschen. "Österreichische
Emittenten und Banken sind bei uns VIP-Kunden und nicht irgendeine
Nummer", so Zinner weiter. Peter Felsinger weist darauf hin, dass
trotz Ausgliederung die Zusammenarbeit mit der OeKB sehr eng bleibe:
"Gemeinsam bilden wir ein einzigartiges Wertpapier-Kompetenzzentrum
für den österreichischen Kapitalmarkt. Von dieser Zusammenarbeit
profitiert der gesamte heimische Kapitalmarkt und damit die
österreichischen Unternehmen."
Zur Funktion der CSDs
Für die Europäische Union sind Zentralverwahrer (CSDs) systemisch
relevante Infrastrukturen in modernen Kapitalmärkten und führen
zentrale Dienstleistungen aus. Diese Dienstleistungen umfassen
insbesondere die Registrierung, Verwahrung und Abwicklung von
Wertpapiertransaktionen auf den Finanzmärkten.
Als zentraler Serviceanbieter für Banken und Emittenten nehmen
Zentralverwahrer im Rahmen der Kapitalmarktinfrastruktur heute eine
wichtige Rolle zur Gewährleistung einer sicheren und effizienten
Übertragung von - zum Großteil dematerialisierten bzw.
immobilisierten - Wertpapieren ein. Daher stehen Zentralverwahrer im
Zentrum jeder Politikmaßnahme zur Stärkung der Kapitalmärkte, welche
die Europäische Union als Basis für erfolgreiche Volkswirtschaften
sieht.
Links
CSD-Regulation EU Nr.909/2014 (PDF, deutschsprachige Version)
http://www.ots.at/redirect/CSD_Regulation_EU
CSD-Regulation im österreichischen Parlament (nationale Umsetzung):
http://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXV/I/I_00562/index
Über die OeKB CSD GmbH
Die OeKB CSD GmbH ist Österreichs Zentralverwahrer (Central
Securities Depository) für Wertpapiere und steht zu 100 Prozent im
Eigentum der Oesterreichischen Kontrollbank AG.
Als lokaler Infrastrukturprovider mit höchstem Qualitätsanspruch
erbringt sie umfassende Services für Kapitalmarktteilnehmer. Diese
beinhalten insbesondere die Verwahrung und Verwaltung von
Wertpapieren sowie die effiziente Abrechnung von
Wertpapiertransaktionen. Finanzinstitute und Österreichs Emittenten
profitieren in gleichem Maße von dieser bewährten Expertise der OeKB
CSD GmbH.
www.oekb-csd.at
Über die Oesterreichische Kontrollbank AG (OeKB)
Die Oesterreichische Kontrollbank Aktiengesellschaft (OeKB) ist
Österreichs zentraler Finanz- und Informationsdienstleister für
Exportwirtschaft und Kapitalmarkt. Ihre speziellen Services stärken
den Standort Österreich und unterstützen die Wirtschaft im globalen
Wettbewerb. Die vielfältigen Dienstleistungen stehen Unternehmen und
Finanzinstitutionen sowie Einrichtungen der Republik Österreich zur
Verfügung.
Die OeKB handelt sektorübergreifend, zentral, neutral und in
Übereinstimmung mit ihrer Nachhaltigkeitspolitik. Das 1946 gegründete
Spezialinstitut steht im Eigentum von Kommerzbanken mit Sitz in
Österreich.
www.oekb.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | OKB