• 11.09.2015, 13:17:58
  • /
  • OTS0154 OTW0154

Heinisch-Hosek: Mehr Chancen für Frauen sind das Um und Auf für Selbstbestimmung und berufliche Unabhängigkeit

SPÖ-Frauen verleihen Johanna Dohnal-Auszeichnung an die Geschäftsführerin und Gründerin von abz*austria Manuela Vollmann

Utl.: SPÖ-Frauen verleihen Johanna Dohnal-Auszeichnung an die
Geschäftsführerin und Gründerin von abz*austria Manuela
Vollmann =

Wien (OTS/SK) - "abz*austria unterstützt Frauen in ihrem beruflichen
Weiterkommen. Mehr Chancen für Frauen sind das Um und Auf für
Selbstbestimmung und berufliche Unabhängigkeit. Denn Frauen brauchen
ein Einkommen, von dem sie leben können", sagte heute
SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende und Frauenministerin Gabriele
Heinisch-Hosek bei einem Betriebsbesuch bei abz*austria. Als
Anerkennung für ihr Engagement für Frauenrechte und Gleichstellung
überreichte die SPÖ-Bundesfrauenvorsitzende im Namen der SPÖ-Frauen
die Johanna Dohnal-Auszeichnung an die Gründerin von abz*austria
Manuela Vollmann. Gemeinsam mit Daniela Schallert leitet sie die
Non-Profit-Organisation. ****

1992 hat Johanna Dohnal das damalige abz*meidling eröffnet. Begonnen
hat das Projekt mit 18 Wiedereinsteigerinnen und einigen Unternehmen.
Im Laufe der Zeit sind zahlreiche Projekte, Workshops und Initiativen
entstanden und das abz*austria ist mittlerweile eine über die Grenzen
Österreichs bekannte Non-Profit-Organisation und das größte
Frauenunternehmen Österreichs. "Manuela Vollmann hat diese
Organisation mit großem Engagement aufgebaut und zu dem gemacht, was
sie heute ist. Manuela Vollmann ist immer und überall unermüdlich im
Sinne der Gleichstellung aktiv und sie ist dabei immer bestrebt, neue
Wege zu gehen", so Heinisch-Hosek.

Bei dem Betriebsbesuch wurde ein Projekt für Migrantinnen mit der
Muttersprache Farsi vorgestellt. "Hier im abz*austria wird geschaut,
dass es den Frauen gut geht, egal, woher sie kommen, egal welches
Schicksal sie haben. Frauen brauchen auch Unterstützung zum Erlernen
jener Sprache, mit der sie auch leben. Ich finde, es ist ganz
wichtig, dass sie hier ein selbstständiges Leben führen können. Sie
sind hier herzlich willkommen. Wien ist eine großartige Stadt und die
Stadt der Frauen, darauf bin ich sehr stolz", so Heinisch-Hosek.
Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl gratuliert Manuela Vollmann

Auch die Simmeringer Bezirksvorsteherin Eva-Maria Hatzl freute sich
sehr über die Auszeichnung für Manuela Vollmann. So sei die Arbeit
der Mitarbeiterinnen von abz*austria ein wichtiger Beitrag, um den
Frauen in Wien ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen. Deshalb
fördert die Stadt Wien abz*austria umfangreich. "In Wien haben wir
den frauenfreundlichsten Arbeitsmarkt in Österreich, den höchsten
Anteil an Vollzeitarbeitsplätzen für Frauen und die höchste
Frauenerwerbsquote. Und mit dem ständigen Ausbau des
Gratis-Kindergartens lassen sich Beruf und Familie in Wien besser
vereinbaren!"

Trotzdem gebe es noch genug zu tun: Die Wiener SPÖ Frauen setzen sich
dafür ein, dass Frauen entsprechend ihrer Qualifikation arbeiten
können. "Wir kämpfen weiterhin für die Schließung der
Einkommensschere, für den leichteren Umstieg von Teilzeit auf
Vollzeit, und für mehr Frauen in Vollzeit-Arbeitsplätzen", betonte
Hatzl.

SERVICE: Fotos der Verleihung der Johanna-Dohnal Auszeichnung und des
Betriebsbesuches finden Sie unter
https://www.flickr.com/photos/47388021@N08/sets/72157658475135135
(Schluss) sc

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel