• 10.09.2015, 11:56:13
  • /
  • OTS0120 OTW0120

Crowdfunding-Plattform wemakeit.at: Sechs erfolgreiche Monate am österreichischen Markt

BANK AUSTRIA KUNSTPREIS unterstützt 32 Crowdfunding-Kampagnen via wemakeit.at

Simone Mathys-Parnreiter, wemakeit.at

Utl.: BANK AUSTRIA KUNSTPREIS unterstützt 32 Crowdfunding-Kampagnen
via wemakeit.at =

Wien (OTS) - Sechs Monate nach ihrem Start in Österreich zieht die
Crowdfunding-Plattform wemakeit.at eine erfolgreiche Zwischenbilanz:
Bereits 22 Projekte im Umfang von rund 220.000 Euro wurden mit der
«Crowd» finanziert. Mit einer zukunftsweisenden Kooperation wird
heute ein neues Kapitel der Kulturförderung aufgeschlagen: 32
Kulturprojekte starten ihre Crowdfunding-Kampagnen und werden vom
Bank Austria Kunstpreis mitfinanziert.

«Es ist grossartig zu sehen, wie Crowdfunding von Monat zu Monat an
Traktion gewinnt - und wir mit. Das Interesse ist riesig und zieht
sich durch alle Bereiche und Regionen», sagt Simone
Mathys-Parnreiter, Verantwortliche für wemakeit in Österreich. Mit
über 200 Beratungsgesprächen, Workshops und Interviews hat sich
wemakeit innerhalb kürzester Zeit einen Namen als Startrampe für
kreative Projekte gemacht. «Wir haben Crowdfunding in Österreich
vorangebracht. 2014 gab es landesweit rund hundert Kampagnen,
Crowdinvesting und -lending ausgenommen. Bis Ende 2015 werden alleine
über wemakeit.at an die hundert Projekte erfolgreich finanziert
worden sein», so Mathys-Parnreiter.

Besondere Highlights sind der verpackungsfreie Supermarkt holis in
Linz, der mit 488 Unterstützern knapp 40.000 Euro aufgestellt hat,
und das Magazin stadtform, das seine Zielsumme von 8.000 Euro um mehr
als das Doppelte übertreffen konnte. Simone Mathys-Parnreiter: «Für
diese Projekte ist Crowdfunding nicht nur Finanzierung, sondern auch
ein auch eindrücklicher und breitenwirksamer Beweis, dass sie mit
ihren Unterfangen am richtigen Weg sind.»

wemakeit.at: Der Erfolg in Zahlen (Stand 10. September 2015)

Erfolgreich abgeschlossene Projekte: 22
Projekte zur Zeit online: 44
Summe der erfolgreichen Projekte: EUR 218.757,-
Summe aller getätigten Unterstützungen: EUR 268.310,-
Durchschnittliche Zielsumme: EUR 7.400,-
Durchschnittliche Unterstützung: EUR 100,-
Anzahl aller Unterstützungen: 2.715

Bank Austria Kunstpreis: Kulturfinanzierung Hand in Hand mit
der Crowd

32 österreichische Kulturinitiativen starten heute, am 10. September,
ihre Crowdfunding-Kampagnen auf wemakeit.at/bankaustriakunstpreis.
Das Besondere: Jedes Projekt, das ein Drittel seiner selbst gewählten
Zielsumme und mindestens 20 Unterstützer erreicht, erhält vom Bank
Austria Kunstpreis das zweite Drittel der Finanzierung. Das letzte
Drittel muss wieder mit der «Crowd» aufgestellt werden.

«Mit diesem Modell möchten wir noch viel mehr als bisher in die
Breite und die Vielfalt des kulturellen Lebens in Österreich
vordringen und den vielen kleinen, anspruchsvollen
Kreativ-Initiativen eine Möglichkeit zur Finanzierung bieten»,
erläutert Willibald Cernko, Vorstandsvorsitzender der Bank Austria,
das Engagement seines Instituts. «Gemeinsam mit der österreichischen
Kunst- und Kulturszene möchten wir diese junge, zukunftsweisende Form
der Kulturfinanzierung etablieren und vorantreiben», so Cernko.

Auch beim Bank Austria Kunstpreis gilt: Wer ein Projekt unterstützt,
wird mit attraktiven Gegenleistungen belohnt. Persönliche
Veranstaltungseinladungen, Produkte zu Vorzugspreisen, Führungen
hinter den Kulissen - Unterstützern bieten sich einzigartige
Gelegenheiten, Teil ihrer Lieblingsprojekte zu werden.

Highlights aus den 32 Projekten:

Refugee-Film-Workshops (Traiskirchen): Das Filmfestival «this human
world» plant Filmworkshops mit unbegleiteten minderjährigen
Flüchtlingen und wird die Ergebnisse während des Festivals zeigen.

Das Buch zur Virgilkapelle (Wien): Die Baugeschichte der
Virgilkapelle soll dokumentiert werden. Unterstützer erwarten
exklusive Einblicke in diese Außenstelle des Wien Museums.

Die Kunst der freundlichen Geste (Linz/Wien): Gastfreundschaft soll
gefeiert werden! Durch gemeinsames Speisen und ein interkulturelles
Kochbuch von Die Fabrikanten, Plattform Solidarität und Magdas Hotel.

Alle 32 Projekte des Bank Austria Kunstpreises:
http://wemakeit.at/bankaustriakunstpreis

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel