Rötzergasse wird zur "fahrradfreundlichen" Straße in Hernals
Utl.: Rötzergasse wird zur "fahrradfreundlichen" Straße in Hernals =
Wien (OTS) - "Mit ihrem Beschluss, die Rötzergasse in das Radwegenetz
des Bezirks aufzunehmen, macht die Bezirksvertretung einen wichtigen
Schritt in Richtung einer durchgehenden Radwegverbindung vom Gürtel
nach Dornbach", freut sich Magda Sedlacek, Klubobfrau der Hernalser
Grünen. "Wir treiben das Projekt 'Radweg-Lückenschluss' voran",
ergänzt Sepp Neustifter, für die Grünen Mitglied der Hernalser
Verkehrskommission.
Als Parallelgasse zur Hernalser Hauptstraße wird die Rötzergasse für
RadlerInnen eine wichtige Verbindung vom Gürtel über den
Elterleinplatz nach Dornbach. Konkret soll mit baulichen Maßnahmen in
den Kreuzungsbereichen der Bedeutung dieser wichtigen Radachse
entsprochen werden. Jeweils am Beginn und Ende der Radverbindung
zwischen Gürtel und Dornbach sollen an der Querung mit den
vorrangigen Straßen (Kalvarienberggasse, Hormaryrgasse, Wattgasse)
besonders große Fahrradsymbole am Boden auf den zu erwartenden
vermehrten Fahrradverkehr auf dieser Strecke aufmerksam machen.
Vorrang für den Radverkehr
Im August wurde das Plateau Lacknergasse/Rötzergasse baulich
angehoben und durch Gehsteigvorziehungen ergänzt. Tempo 30 dient
ebenfalls zur weiteren Erhöhung der Verkehrssicherheit. Alle weiteren
einmündenden Straßen bekommen gegenüber der Rötzergasse und der
Roggendorfgasse Nachrang. Fahrradpiktogramme am Boden mit Pfeilen für
die jeweilige Fahrtrichtung werden die Fahrradstrecke anzeigen.
Zusätzlich bekommt der Radverkehr an der Kreuzung der Roggendorfgasse
mit der Wattgasse eine um 1,5 Meter gegenüber dem Individualverkehr
vorgezogene Haltelinie
Nach Abschluss dieser baulichen Maßnahmen wird eine durchgehende
Verbindung für RadfahrerInnen über die Hernalser Hauptstraße, die
Jörger Straße, die Kalvarienberggasse, die Rötzergasse, die
Roggendorfggasse, den Leopold Kutschak Platz und die Alszeile
bestehen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GKR