• 10.09.2015, 09:00:02
  • /
  • OTS0013 OTW0013

Mit Kuh- und Pferdestärken durch die Nockberge

Herbstliche Höhepunkte in Bad Kleinkirchheim – Wellness und neue Klänge

Almabtrieb in Bad Kleinkirchheim

Utl.: Herbstliche Höhepunkte in Bad Kleinkirchheim – Wellness und
neue Klänge =

Bad Kleinkirchheim (TP/OTS) - Der Herbst lockt im Kärntner
Wohlfühlort Bad Kleinkirchheim mit ganz besonderen Höhepunkten: Ob
mit dem Oldtimer und meist wenigen Pferdestärken oder mit einer
Kuh-Stärke beim traditionellen Almabtrieb - stets geht es durch die
heimischen Nockberge. Sie stehen auch für den perfekten Dreiklang aus
Wandern, Genießen und Entspannen. Obendrein steht eine Premiere an -
ein außergewöhnliches Musikspektakel namens überKREUZ.

Alpiner Thermenherbst bis Mitte Dezember

Sonnige Stunden mit milden Temperaturen, farbenprächtige Wälder und
sechs "wanderbare" nock/art Wege im Biosphärenpark Nockberge - so
zeigt sich der Herbst in Bad Kleinkirchheim von seiner schönen Seite.
Hier bleibt der Nebel im Tal, hier locken Lärchengelb und
Zirbenzauber und eine Jahreszeit, wie geschaffen für allerlei
Aktivitäten. Und für Wellness pur. Denn wo könnte man nach einer
genussvollen Wanderung besser entspannen als im Thermal Römerbad,
einem der schönsten Wellness-Tempel der Alpen? Bis 20. Dezember gibt
es dafür das Reisepaket "Alpiner Thermen Herbst". Ab 140 Euro
beinhaltet es drei Nächtigungen und zwei Thermeneintritte mit Sauna.
Und: Aufwärts geht es mit den Bergbahnen. In St. Oswald macht die
Bahn Überstunden und ist bis Anfang November für die Herbstwanderer
im Einsatz. Mehr Information unter herbst.badkleinkirchheim.at

17. Almabtrieb am 12. September 2015

Tradition hat in Bad Kleinkirchheim der Tag, an dem die Kühe Schmuck
tragen. Am zweiten Samstag im September - heuer am 12. September -
begeistert der traditionelle Almabtrieb die Besucher. Ausgangspunkt
ist der Gasthof Hinteregger in St. Oswald. Hier treffen die Tiere der
umliegenden Almen ein, werden herausgeputzt, und um 11 Uhr startet
der bunte Zug in Richtung Bad Kleinkirchheim. Traditionell werden die
Kranzrinder (die Leitkühe) in Kärnten nur dann geschmückt, wenn es
ein gutes Almjahr, also ein Almsommer ohne Unfälle, war. Empfangen
wird der Zug beim Unterwirthof in Bad Kleinkirchheim, auf dessen
Festwiese ein buntes Rahmenprogramm stattfindet.

Musik-Festival überKREUZ 19. - 20. September 2015

Premiere feiert in Bad Kleinkirchheim am 19. und 20. September ein
Musik-Spektakel der besonderen Art: Beim Musik-Festival "überKREUZ"
begegnen sich Musiker unterschiedlichster Stilrichtungen. Dabei
sollen musikalische Ordnungen aufgehoben, althergebrachte Muster
verändert und traditionelle Musik auf einzigartige Weise mit
zeitgenössischen Klängen verknüpft werden. Dafür sorgen Musik-Gruppen
wie CarEli, Opfekompott, kelagBIGband mit Matthias Schriefl, die
Trachtenkapelle Bad Kleinkirchheim und Blechreiz.

Internationale Österreichische Alpenfahrt 17. - 19. September 2015
Wohlbekannte Töne, nämlich das Knattern alter Motoren, gibt es bei
der Internationalen Österreichischen Alpenfahrt. Die Oldtimerfahrt
durch die Kärntner Nockberge begeistert vom 17. bis zum 19. September
Besitzer und Betrachter historischer Gefährte gleichermaßen. Schon
seit über 100 Jahren spielen die Pässe bei dieser Fahrt eine
sprichwörtlich herausragende Rolle. Die Teams erwartet eine
sportliche Herausforderung mit rund 1.000 Kilometern, vielen
Sonderprüfungen und ohne Servolenkung. Bis auf 2.500 Meter Seehöhe
müssen sich die Autos zu den Gipfeln schrauben und wieder hinunter.
Die Strecke führt u.a. über die Turracher Höhe, das Nassfeld und den
Predil- und Wurzenpass. Mehr Information unter www.alpenfahrt.com

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | T48

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel