• 09.09.2015, 17:07:16
  • /
  • OTS0243 OTW0243

3CX setzt mit Cloud-fähiger Telefonanlage neue Maßstäbe bei Integration mobiler Plattformen

Messlatte für Unified-Communications-Innovationen höher gelegt – dank neuer Push-fähiger Smartphone-Clients, integrierter Cloud-Implementierung und optimierter Benutzeroberfläche

headON Communications und 3CX Logo

Utl.: Messlatte für Unified-Communications-Innovationen höher gelegt
– dank neuer Push-fähiger Smartphone-Clients, integrierter
Cloud-Implementierung und optimierter Benutzeroberfläche =

Wien (OTS) - 3CX, Entwickler der zukunftsweisenden, softwarebasierten
Telefonanlage 3CX Phone System for Windows, hat heute die
Veröffentlichung von Version 14 seiner bereits mehrfach
ausgezeichneten Kommunikationslösung bekanntgegeben.
Fachhandelspartner haben ab sofort die Möglichkeit, Kunden neben der
Vor-Ort-Installation auch eine gehostete PBX auf Windows-Basis
anzubieten. Hiervon profitieren insbesondere 3CX-Partner, die ihr
Portfolio durch virtuelle PBX-Dienste erweitern möchten.

Neue Smartphone-Clients für iOS, Android und Windows Phone

Neu konzipierte Smartphone-Clients für iOS und Android setzen dank
intelligenter Nutzung der Push-Technologie und des integrierten
SIP-Tunnels neue Standards in Sachen Mobilität. Ihre 3CX-Nebenstelle
aus dem Büro begleitet Smartphone-Benutzer per 3CX-Client überall hin
- Anrufe lassen sich ebenso einfach tätigen und empfangen wie bei
regulären Mobilfunkgesprächen. Dank akkuschonender Push-Unterstützung
können Smartphones bis zum nun bedeutend schnelleren Rufeingang im
Standby bleiben. Zusätzlich wird die Annahme von Gesprächen durch
eine zeitsparende Registrierung erleichtert.

Nick Galea, CEO von 3CX, sagt:

"Version 14 des 3CX Phone System setzt in allen Bereichen neue
Standards, insbesondere jedoch beim Smartphone-Support. Die in unsere
Softphone-Clients integrierte Push-Funktionalität sorgt dafür, dass
per 3CX eingehende Anrufe mit höchster Priorität behandelt werden -
für eine optimale, einfache Erreichbarkeit an jedem Ort. So erzielen
wir höchstmögliche Mobilität bei der Anbindung an die 3CX-Anlage.
Hinzu kommen noch die Benutzerfreundlichkeit und leichte Verwaltung
des 3CX Phone System. Kunden erhalten eine Lösung, die marktweit
ihresgleichen sucht."

Integriertes Hosting einer virtuellen PBX

Darüber hinaus steht Kunden nun ebenso die Möglichkeit offen, das 3CX
Phone System 14 als gehostete Telefonanlage im Rahmen eines
Serviceangebots von 3CX-Partnern zu nutzen. Die auf einer einzelnen
Microsoft-Windows-Maschine als virtueller PBX-Server installierte
Version 14 unterstützt bis zu 25 Instanzen der 3CX-Anlage. Neben
einer vereinfachten laufenden Verwaltung lassen sich auch die
Bereitstellungskosten je Instanz bedeutend verringern. Im Gegensatz
zu klassischen Multi-Account-Systemen werden Dienste und
Datenspeicher der einzelnen 3CX-Anlagen jedoch vollständig
voneinander getrennt gehalten.

Cloud-gestützte Unternehmenslösungen erfreuen sich im Fachhandel
einer steigenden Nachfrage. Bis zum Jahr 2018 sollen allein im
Hosted-PBX-/UC-Bereich (Unified Communications) Umsätze von über 18
Milliarden US-Dollar generiert werden. Das 3CX Phone System 14 mit
zusätzlicher Hosted-Service-Unterstützung kommt für 3CX-Partner somit
genau zum richtigen Zeitpunkt.

Einfachere Verwaltung dank neuer Administrationsfunktionen und
Unterstützung zusätzlicher SIP-Trunks

Auf Administrationsseite wurde das Anlagen-Management optimiert,
unter anderem durch System-Backups samt Wiederherstellung nach
Zeitplan, zusätzliche Warnungen und eine schlankere
Benutzeroberfläche. Zudem steht Systemverantwortlichen eine
integrierte Ausfallsicherheit zur Seite. Mit der PRO-Edition kann
eine virtuelle Kopie des 3CX Phone System mühelos bereitgehalten
werden, um im Fall einer eventuellen Server-Störung als sofort
einsetzbare Ersatzanlage zu dienen. Nicht zuletzt werden
Administratoren mit weiteren Neuerungen unterstützt, wie
zeitgesteuerte E-Mail-Berichte, Speicher-Management für Voicemail und
sonstige Aufzeichnungen sowie zahlreiche zusätzliche
SIP-Trunk-Anbieter, darunter Broadvoice, AMcom, Deutsche Telekom und
Time Warner Cable.

Optimierte Videokonferenzen

Bedeutend aufgewertet für Version 14 des 3CX Phone System wurde auch
3CX WebMeeting, die integrierte 3CX-Lösung für Videokonferenzen. Die
Übertragung von Video profitiert von einer weiter optimierten
WebRTC-Unterstützung. Für Webinare und virtuelle Klassenzimmer stehen
neue Funktionen bereit, wie die integrierte Fernsteuerung von
Teilnehmer-Computern sowie die Möglichkeit zur Webinar-Aufzeichnung
für YouTube oder auch die Unterstützung von interaktiven Umfragen für
schnelles Feedback. Des Weiteren kann die Konferenzleitung an andere
Teilnehmer übergeben werden. Um Bandbreite zu sparen, lassen sich
PowerPoint-Präsentationen vorab im HTML-Format speichern. 3CX
WebMeeting steht unternehmensweit für bis zu 10 Teilnehmer kostenlos
zur Verfügung. Reibungsloseres Video-Streaming ermöglichen
zusätzliche weltweit verteilte 3CX-Server.

Hinweis an Redakteure
Nähere Informationen zum 3CX Phone System 14 finden Sie hier:
www.3cx.de

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HEO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel