Wien (OTS) - Mit der Videoplattform ORF-TVthek und der App des
Hitradios Ö3 sind ab sofort zwei Top-ORF-Marken auch über den Amazon
Fire TV Stick verfügbar. Damit erhalten Nutzer des Amazon Fire TV
Sticks auf ihren Flatscreens direkten und unkomplizierten Zugang zur
Videoplattform des ORF und zur Ö3-App.
"Die Kooperation mit Amazon eröffnet uns einen weiteren bedeutenden
Verbreitungsweg für unsere via ORF-TVthek bereitgestellten
hochwertigen TV-Contents", erläutert Ing. Michael Götzhaber,
ORF-Direktor für Technik, Online und neue Medien.
"Das digitale Radio ist längst bei unseren Hörerinnen und Hörern
angekommen und äußerst beliebt. Das beweisen die erfreulichen
Nutzungszahlen unserer Radio-Apps - allen voran der Ö3-App, die mit
1,2 Millionen Downloads zu den erfolgreichsten App-Angeboten in
Österreich zählt", freut sich ORF-Radiodirektor Karl Amon.
"Für den zukünftigen und nachhaltigen Erfolg unserer Programme ist
die Präsenz unseres Videoangebots auf allen wichtigen Plattformen und
Devices entscheidend, und Amazon ist ein wichtiger Partner auf diesem
Weg", ergänzt ORF-Onlinechef Thomas Prantner.
"Radio wird mittlerweile über eine Vielzahl an Geräten gehört - viele
davon mit Bildschirm, daher ist die Visualisierung des
Programmangebots wichtig. Mit den TV-Apps und unserem
Visual-Radio-Angebot via Satelliten-TV hat Ö3 schon 2005 begonnen,
den Fernseher zu erobern - und das mit Erfolg. Mit der Ö3-App auf dem
Amazon Fire TV Stick ist das Lieblingsradio der Österreicher/innen ab
sofort auf einer weiteren Plattform zu finden", so Ö3-Senderchef
Georg Spatt.
"Wir sind begeistert von der Resonanz unserer österreichischen Kunden
auf den Fire TV Stick", sagt Jorrit Van der Meulen, Vice President
Amazon Devices in Europa. "Unser Team arbeitet sehr hart daran, zügig
neue Filme, TV-Shows, Live-TV, Sport-Inhalte, Apps und Spiele für die
Plattform zu gewinnen - das zahlt sich aus. Wir freuen uns sehr, dass
unsere österreichischen Kunden ab sofort die ORF-TVthek und die
Ö3-App über ihren Fire TV Stick genießen können."
Hohe Usability im Vordergrund
Um die ORF-TVthek- und die Ö3-App über den Amazon Fire TV Stick
nutzen zu können, ist der Anschluss des Sticks an ein Smart-TV mit
HDMI-Eingang sowie ein WLAN-Zugang notwendig. Sofort nach dem
Downloaden der ORF-TVthek aus dem AmazonAppstore steht das gesamte
Angebot mit mehr als 200 on demand und als Live-Stream
bereitgestellten Sendungen sowie zahlreichen Videoarchiven bereit.
Die Ö3-App zeigt die Covers der gerade laufenden Hits und ermöglicht
via Live-Cam einen Blick ins Ö3-Sendestudio. Beide Services werden in
einem für Flatscreens optimierten Design bereitgestellt und können
schnell und komfortabel abgerufen werden.
Das Angebot der ORF-TVthek
Auf der ORF-TVthek (http://TVthek.ORF.at) stehen dem Publikum seit
2009 Fernsehsendungen des ORF als Video-on-Demand zur Verfügung.
Inzwischen umfasst das Angebot mehr als 200 ORF-TV-Sendungen als
Video-on-Demand (7 Days Catch Up) und mehr als 200 Live-Streams.
Außerdem stehen zahlreiche unbefristet abrufbare zeit- und
kulturhistorische Videoarchive zur Verfügung - z. B. im Rahmen der
Aktion "ORF-TVthek goes school", welche speziell für die Nutzung im
Unterricht geeignetes Videomaterial aus dem ORF-Archiv bereitstellt.
Die App des Hitradios Ö3
Ö3 ist längst nicht nur via Radiowellen zu empfangen. Die beliebte
Ö3-App wurde in Summe schon 1,2 Mio. Mal heruntergeladen. Es gibt
Handy-Apps für Android, iOS und Windows und TV-Apps für Samsung, LG
und Philips. Mit der neuen App für den Amazon Fire-TV-Stick
erschließt Ö3 eine weitere Plattform. Eine eigene Ö3-App für SimplyTV
ist in Planung. Der Hauptnutzen der App besteht darin, dass man
seinen Lieblingssender auch dann hören kann, wenn zufällig kein Radio
in der Nähe ist. Der TV-Bildschirm wird dazu genutzt,
programmbegleitende Zusatzinformationen wie den Namen des Moderators
oder den Songtitel anzuzeigen. Die steigenden Nutzungszahlen
beweisen, dass diese Form des Radiohörens immer beliebter wird.
Über Amazon Fire TV Stick
Der Fire TV Stick verbindet den HD-Fernseher mit der Welt des
Online-Entertainments. Mit einer riesigen Auswahl an Filmen und
Serienepisoden, einer Sprachsuche, die tatsächlich funktioniert, und
der exklusiven ASAP-Funktion ist er ideal, um Prime Instant Video,
die ORF-TVthek sowie die Ö3-App, günstige Verleih-Videos,
Sportübertragungen live und on demand, Musik, Fotos, Spiele und
vieles mehr zu genießen.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK