- 09.09.2015, 14:22:58
- /
- OTS0192 OTW0192
Direktor Raith der Landwirtschaftlichen Fachschule Tullnerbach tritt in den Ruhestand
LR Schwarz: „Engagierter Mentor der Pferdewirtschaft in Niederösterreich“
Utl.: LR Schwarz: „Engagierter Mentor der Pferdewirtschaft in
Niederösterreich“ =
St. Pölten (OTS/NLK) - Nach 43-jähriger Tätigkeit im Dienste der
landwirtschaftlichen Bildung ist Direktor Ing. Franz Raith Anfang
September in den wohlverdienten Ruhestand getreten. "Mit Direktor
Raith geht ein engagierter Mentor der Pferdewirtschaft in
Niederösterreich in Pension. Zu seinen großen Verdiensten zählt die
Etablierung des Pferdeschwerpunktes an der Fachschule Tullnerbach und
die Schaffung der dazugehörigen Infrastruktur, wie der Reithalle samt
den Stallungen. Ebenso war Raith federführend bei der
Bildungskooperation mit dem benachbarten Wienerwaldgymnasium
beteiligt. Um die Matura abzuschließen erhalten die Schüler den
allgemeinen Unterricht im Gymnasium und den Fachunterricht in der
Pferdefachschule. Inzwischen ist der Ausbildungszweig
Pferdewirtschaft bestens etabliert, wie die große Nachfrage und die
hohen Schülerzahlen bestätigen", betonte Landesrätin Mag. Barbara
Schwarz bei seiner Verabschiedung.
"Unter Direktor Raith wurde die Landwirtschaftliche Fachschule
Tullnerbach zu einem Bildungszentrum mit dem Schwerpunkt
Pferdewirtschaft ausgebaut, das auf die regionalen Gegebenheiten
Rücksicht nimmt und den geänderten Anforderungen im Schulbereich
gerecht wird. Die Region Wienerwald verfügt über die größte Dichte an
Pferden in ganz Österreich, daher ist die Ausbildung in der
Pferdewirtschaft stark nachgefragt", erklärte Abteilungsleiter Dr.
Friedrich Krenn. "Direktor Raith war immer bestrebt die
landwirtschaftliche Bildung gegenüber anderen Berufsfeldern zu öffnen
und so den Jugendlichen verbesserte Chancen am Arbeitsmarkt zu
ermöglichen", so Krenn.
Mit der Schulleitung ist vorübergehend DI Daniela Marton,
Fachlehrerin der LFS Tullnerbach, betraut.
Direktor Ing. Franz Raith stammt aus Alland, ist verheiratet und hat
zwei Töchter. Er absolvierte das Franzisco Josephinum in Wieselburg
und die Lehrausbildung in Wien Ober St. Veit. Ab dem Jahr 1972 war er
als Lehrer für Tierzucht, Betriebswirtschaft und Politische Bildung
an der LFS Tullnerbach tätig. Er ist Mitautor des Schulbuches für
Tierzucht und Tierhaltung. In der Landwirtschaftlichen
Koordinationsstelle (LAKO) arbeitete Raith bis zu seiner Bestellung
als Direktor 1999 zum Schwerpunkt Nutztierhaltung mit. Seit 1996 war
er Vorsitzender der Personalvertretung der Landwirtschaftslehrer in
Niederösterreich. 2006 wurde ihm für herausragende Verdienste der
Berufstitel Studienrat verleihen.
Nähere Informationen: Büro LR Schwarz, Mag. (FH) Dieter Kraus,
Telefon 02742/9005-12655, e-mail dieter.kraus@noel.gv.at, Amt der NÖ
Landesregierung, Abteilung Landwirtschaftliche Bildung,
Landwirtschaftliche Koordinationsstelle (LAKO), Mag. Jürgen Mück,
Telefon 0664/73513649, e-mail juergen.mueck@aon.at,
Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach, Telefon 02233/52436 214,
e-mail fs.tullnerbach@asn.netway.at, www.lfs-tullnerbach.ac.at,
www.lako.at.
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK