• 09.09.2015, 13:01:02
  • /
  • OTS0163 OTW0163

SMATRICS setzt voll auf High-Speed-Laden und McDonald´s als neuen Standortpartner

Dr. Michael-Viktor Fischer (SMATRICS) und MMMag.
Holger Hirmann (McDonald's)

Wien (OTS) - "Elektromobilität ist einer der größten Umbrüche, vor
denen wir stehen. Endlich gibt es eine Alternative zum Verbrennen
fossiler Bodenschätze und wir sorgen dafür, dass Österreich den
Sprung in die mobile Zukunft schafft", sagte Michael-Viktor Fischer,
Geschäftsführer von SMATRICS, dem österreichischen Pionier beim
Aufbau einer flächendeckenden Ladeinfrastruktur für Elektroautos.
"Seit 2013 errichten wir in ganz Österreich Ladestationen."

Mit heute sind bereits über 230 Ladepunkte aktiviert, d.h. im Umkreis
von rund 60 km gibt es mindestens eine SMATRICS Ladestation. Damit
ist die Grundversorgung sichergestellt.

"Jetzt legen wir noch eins drauf: High-Speed-Ladestationen mit 43
bzw. 50 kW Leistung, die Ladezeiten von nur 20 Minuten zur Realität
machen. Verabschieden Sie sich mit SMATRICS von langen Stand- und
Wartezeiten, Laden während der Kaffeepause oder des Einkaufs ist die
Devise!"

2015 stehe bei SMATRICS ganz im Zeichen der Netzverdichtung und des
Ausbaus mit High-Speed-Ladestationen entlang der Autobahnen und in
Ballungszentren. "Bis Ende des Jahres entstehen 60 solcher Standorte,
d.h. auf den Autobahnen rund alle 80 km eine Ladestation! Ein echter
Quantensprung, der unser Netz einzigartig in ganz Österreich macht.
Damit sind die führenden Elektroautos von BMW, Nissan, Renault, Tesla
und VW voll reisefähig und ein vollständiger Ersatz für fossile
Verbrenner." Die Ausrüstung der Transitrouten Österreichs mit
Hochleistungsstationen wird im Rahmen des Projekts Central European
Green Corridors (CEGC) zusammen mit 11 Projektpartnern sowie der
Europäischen Union umgesetzt.

McDonald´s Österreich als neuer Standortpartner

Der SMATRICS Netzausbau geht weiter und das mit einer neuen
Kooperation: "Wir freuen uns sehr, mit McDonald´s Österreich einen
weiteren Kooperationspartner mit dichter Filialstruktur und
Öffnungszeiten von früh bis spät zu bekommen", sagt Fischer. "Bis
Ende des Jahres werden 7 bis 9 Standorte aktiviert, die ersten beiden
Ladestationen in Schwechat und Villach sind bereits jetzt voll
operativ."

"Für uns ist die Errichtung von Ladestationen bei unseren Restaurants
eine perfekte Erweiterung unserer Energiestrategie. Wir setzen seit
Jahren auf 100 % Grünstrom aus Österreich, optimieren laufend den
Energieverbrauch unserer Restaurants, sensibilisieren unsere
Mitarbeiter und laden auch unsere Gäste ein, erneuerbare Energie zu
nützen. Nach einzelnen Pilot-Ladesäulen können wir nun gemeinsam mit
SMATRICS ein wirklich kräftiges Signal für E-Mobilität setzen:
Während man bei uns sein Big Mac Menü oder auch einen Kaffee im
McCafé genießt, wird das Auto am Parkplatz aufgeladen. Und das bald
in vielen Regionen Österreichs", so Holger Hirmann, in der
Geschäftsführung von McDonald’s Österreich für Energiemanagement
verantwortlich.

2016 werden weitere McDonald´s Standorte mit SMATRICS Ladestationen
ausgerüstet. Fischer: "So wird das Laden eines E-Autos bequem und
erfolgt absolut nebenbei, während man isst oder einen Kaffee genießt.
Keine stinkenden Diesel-Zapfsäulen mehr - das Tanken von morgen heißt
jetzt laden."

Zahlen und Fakten - Das SMATRICS Ladenetzwerk für ganz
Österreich

Anzahl SMATRICS Ladepunkte per Sept.: 230
Davon High-Speed: 70 (30 %)

Anzahl Ladepunkte per Ende 2015: 300
Davon High-Speed: 180 (60 %)

Zahlen und Fakten - Elektromobilität in Österreich

Immer mehr Automodelle verschiedener Hersteller kommen auf den
österreichischen Markt. Derzeit können bereits 72 % der reinen
Elektroautos High-Speed-Laden und damit alle Vorteile des SMATRICS
Ladenetzwerkes nutzen.

Elektroauto-Zulassungen
in Österreich 2015: 1.400 (+59 % im Vergleichszeitraum 2014)

Elektroauto-Zulassungen
in Norwegen 2015: 19.764 (+45 % im Vergleichszeitraum 2014)

Marktanteil der E-Auto-Zulassungen
in Österreich im Juni 2015: 0,84 %

Über SMATRICS

SMATRICS, ein Joint Venture von VERBUND und Siemens Österreich, ist
ein Komplettanbieter von Dienstleistungen rund um das Thema
Elektromobilität. Als erster Anbieter betreibt SMATRICS ein
flächendeckendes Hochleistungs-Ladenetz in ganz Österreich mit
Ladestationen im Umkreis von rund 60 km, die zu 100 % aus
erneuerbaren Energien gespeist werden. Das Leistungsspektrum umfasst
zudem die Installation, Wartung sowie den Betrieb privater
Ladestationen (Wallboxen), Mobile-App, 24h Kundenhotline,
maßgeschneiderte Mobilitätspakete und weitere innovative Lösungen für
Privatkunden und Unternehmen.

Weitere Informationen unter smatrics.com

Über McDonald’s Österreich

McDonald’s Österreich betreibt aktuell 195 Restaurants und
beschäftigt 9.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Unternehmen
erwirtschaftete im Jahr 2014 einen Umsatz von 562 Millionen Euro. Die
für das gesamte Produktsortiment verwendeten Rohstoffe stammen zu
einem überwiegenden Teil aus Österreich und McDonald’s ist der größte
Gastronomie-Partner der österreichischen Landwirtschaft. 2014 wurden
in 194 Restaurants 158 Millionen Gäste begrüßt.

Weitere Informationen auf www.mcdonalds.at

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel