• 09.09.2015, 11:10:49
  • /
  • OTS0103 OTW0103

EINSPRUCH: Unfähigkeit von Muslimen?

Die Haltung der reichen islamischen Staaten wie Saudi Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate oder des Oman so gar nicht nachvollziehen warum Sie die Flüchtlinge nicht aufnehmen?

Utl.: Die Haltung der reichen islamischen Staaten wie Saudi Arabien,
die Vereinigten Arabischen Emirate oder des Oman so gar nicht
nachvollziehen warum Sie die Flüchtlinge nicht aufnehmen? =

Wien (OTS) - Nach dem Fund des leblosen Körpers von Aylan sind wir
alle herausgefordert, unsere eigene Verantwortung den Flüchtlingen
gegenüber zu überdenken, und ob wir uns wirklich ausreichend genug
für den Frieden einsetzen?

Aylan ist wegen des Bildes nun ein Flüchtlingsopfer mit Namen und
weitaus nicht das erste Kind und letzte Kind als Opfer der Kriege in
unserer Welt. Dass nun eines dieser Kinder mit Bild und Namen durch
die Medienlandschaft gereicht wird, sollte ausreichend sein, um mehr
Sensibilität in diesen Tagen aufkommen zu lassen, denn Aylan sind
alle Flüchtlingskinder dieser Tage.

Die westlichen Staaten sind mit den Flüchtlingsströmen anscheinend
überfordert. Ist es der Wohlstand, das unbekümmerte und gesicherte
Leben, welches angesichts dieser hereingebrochenen Dramatik diese
Überforderung erzeugt? Wie sonst kann es sein, dass im Vergleich zu
den Flüchtlingszahlen anderer Länder im Nahen Osten diese
vergleichsweise geringe Zahl an Flüchtlingen dermaßen für Aufruhr
sorgt? Würden die Flüchtlinge gerecht aufgeteilt werden, würden in
manchen Gemeinden Europas gerademal max. 30 Flüchtlinge leben müssen.
Politische Uneinigkeit erzeugt hier noch mehr Leid als nötig.

Umso weniger kann ich die Haltung der reichen islamischen Staaten wie
Saudi Arabien, die Vereinigten Arabischen Emirate oder des Oman so
gar nicht nachvollziehen, die doch allein schon aus religiöser
Pflicht ihre geschundenen Glaubensgeschwister, die ihnen auch noch
kulturell gleichstehen, nicht aufnehmen? Die großen Gelehrten wie
Qaradawi und Politiker wie Erdogan kritisieren paradoxer Weise das
Verhalten des Westens, verlieren aber kein Sterbenswörtchen an Kritik
gegenüber Saudi Arabien oder aber Katar, die eigentlich an diesem
Krieg in Syrien direkt beteiligt sind!

Auch richtet sich mein Unverständnis an die Muslime in Österreich,
die einerseits ganz berechtigt die Flüchtlingspolitik des Westen
kritisieren, sich aber nicht aufraffen können lautstark vor der
Botschaft Saudi Arabiens ihren Protest zu verkünden, um diese an ihre
Verantwortung zu erinnern. Sonst sind viele aktiven Organisationen ja
mit den netten und berauschend beeindruckenden Einladungen und
finanziellen Förderungen dieser arabischen Staaten sehr gut vertraut.

Weiterlesen:

http://einspruch.at/index.php?id=717&tx_ttnews%5Btt_news%5D=276&cHash=3abf3306c0a6dccbc38605ad3b59be3a

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | VNW

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel