• 09.09.2015, 11:00:02
  • /
  • OTS0094 OTW0094

WebernUhrWerk

Ein Glockenspiel zum 70. Todestag von Anton Webern

Der Komponist Anton Webern um 1940.

Utl.: Ein Glockenspiel zum 70. Todestag von Anton Webern =

Klosterneuburg/Wien (OTS) - Der Komponist Karlheinz Essl schuf
anlässlich des 70. Todestages von Anton Webern eine Glockenmusik, die
am 15. September 2015 weltweit erklingen wird. Über das Internet und
soziale Netzwerke wird das Musikstück verbreitet. Jede/r kann es als
Soundfile oder Computerprogramm herunterladen und selbst bei der
Aktion "World-Wide-Webern" mitmachen.

Am 15. September jährt sich der Tod von Anton Webern zum siebzigsten
Mal. An diesem Tag wurde der Komponist, der 1945 vor der Roten Armee
nach Mittersill geflüchtet war, von einem amerikanischen Soldaten in
vermeintlicher Notwehr erschossen.

Zur Erinnerung an den großen Komponisten der Wiener Schule hat
Karlheinz Essl eine Glockenmusik komponiert, die aus Weberns letzter,
unvollendeter Komposition abgeleitet ist. Diese Musik, die über einen
Zeitraum von mehreren Stunden jede Viertelstunde kurz ertönt, steht
unter www.essl.at/webern zum kostenlosen Download bereit. Um bei der
Aktion "World-Wide Webern" mitzumachen, muss das Soundfile lediglich
mit einem Endgerät, etwa einem Smartphone, am 15. September 2015
abgespielt werden. Auf diese Weise werden an diesem Tag Büros, Säle
und ganze Stadtplätze von Toronto bis Wien im Andenken an Anton
Webern beschallt.

Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | ESL

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel