- 09.09.2015, 10:01:22
- /
- OTS0047 OTW0047
„b`kom:“ erste Marke für barrierefreie Kommunikation - Gebündelte Kompetenz von PR-Beratung Brigitta Hochfilzer und PRESSETEXTER
b`kom unterstützt Unternehmen und Institutionen bei Umsetzung des Bundesbehindertengleichstellungsgesetzes sowie bei der Betreuung neuer Kundengruppen.

Utl.: b`kom unterstützt Unternehmen und Institutionen bei Umsetzung
des Bundesbehindertengleichstellungsgesetzes sowie bei der
Betreuung neuer Kundengruppen. =
Innsbruck (OTS) - "Barrierefreie Kommunikationsangebote gewinnen
zunehmend an Bedeutung und werden ab 01.01.2016 verpflichtend. Es ist
daher nur logische Konsequenz, dass wir unseren Kunden auch in diesem
Segment Know-how und professionelle Beratung anbieten wollen" so
Brigitta Hochfilzer, zertifizierte Übersetzerin und Beraterin für
barrierefreie Information, und PRESSETEXTER-Geschäftsführer Mag.
Rainer Hammerle.
Gesetzliche Verpflichtung zur barrierefreien Kommunikation ab
01.01.2016
Am 31. Dezember 2015 endet die Übergangsfrist für die Umsetzung des
Bundesbehindertengleichstellungsgesetzes, das neben der viel
diskutierten baulichen Barrierefreiheit auch den barrierefreien
Informationszugang für Menschen mit Behinderungen gesetzlich regelt.
"Barrierefreie Information und Kommunikation sollte jedoch auch noch
aus einem ganz anderen Blickwinkel betrachtet werden" sind die
PR-Profis Hochfilzer und Hammerle überzeugt. "Selbst Menschen mit
hoher Lesekompetenz lehnen überbordende Informationsflut oder schwer
zugängliche Informationsquellen ab und wissen leicht lesbare und
übersichtlich gestaltete Information zu schätzen. Dass darüber hinaus
Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen, mit Behinderungen oder
aufgrund nicht-deutscher Muttersprache von leichter Sprache und
barrierefreier Information besonders profitieren, liegt klar auf der
Hand."
Barrierefreie Kommunikation als Service für neue Kundengruppen
Unternehmer und Dienstleister erreichen mit barrierefreier
Kommunikation nicht nur neue Zielgruppen, leicht verständliche
Informationen sind ein wesentlicher Faktor um Kosten zu senken und
zugleich mehr Servicequalität zu bieten. Barrierefreie Kommunikation
beseitigt bzw. reduziert sprachliche, visuelle und auditive
Informationsbarrieren und berücksichtigt durch besondere
Ausarbeitungsrichtlinien auch die Erfordernisse von temporären oder
dauerhaften motorischen Einschränkungen.
b`kom: zertifizierter und hochqualifizierter Anbieter für
Leichte Sprache
"Wir arbeiten nach den europäischen Regeln für Leichte Sprache, auf
Basis wissenschaftlicher Ergebnisse und mit dem Background einer
umfassenden qualifizierten Ausbildung für den Bereich der
barrierefreien Kommunikation", verweist Hochfilzer zudem auf
umfassende praktische Erfahrung im kommunikativen Umgang mit
hochbetagten Personen sowie aus der Arbeit mit Menschen mit
unterschiedlichsten Behinderungen.
Die beiden Unternehmen PR Beratung Brigitta Hochfilzer und
PRESSETEXTER GmbH wurden 2005 gegründet. "Wir haben somit Grund zum
Feiern und das machen wir auch, auf unsere Art: Mit einem neuen und
sehr spezifischen Angebot für unsere Kunden und mit einer von beiden
Seiten angestrebten Kooperation im Bereich der barrierefreien
Kommunikation", freuen sich Brigitta Hochfilzer und Rainer Hammerle
auf ihre "barrierefreie" Zusammenarbeit.
Barrierefreies Kommunikationsangebot für Unternehmen und
Institutionen
b`kom bietet in Kooperation folgende Leistungen an: Unternehmenscheck
mit individueller Beratung für Optimierungsmöglichkeiten - Workshops
für Leichte Sprache - Seminare zur Sensibilisierung im eigenen
Unternehmen - Übersetzungen in Leichte Sprache - Konzepte für
barrierefreie Information - Beratung zu barrierefreiem Design -
Workshops für das Vortragswesen auf Basis barrierefreier
Kommunikation und vieles mehr.
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM / Originalbild-Service
sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF