• 07.09.2015, 12:36:24
  • /
  • OTS0114 OTW0114

Pressegespräch: GDI-Dämmstoffstatistik 2014 zeigt Minus

Sinkende Dämmstoffmengen fehlen zur Unterstützung der Klimaziele.

Utl.: Sinkende Dämmstoffmengen fehlen zur Unterstützung der
Klimaziele. =

Österreich (OTS) - Sehr geehrte Damen und Herren!

Die aktuell wieder fortgesetzte GDI-Dämmstoffstatistik 2014 zeigt
einen Abwärtstrend des Österreichischen Dämmstoffmarktes. Der im
europäischen Vergleich vormalige Musterschüler rutscht 2014 erstmals
mengenmäßig unter das Jahresvolumen 2008. Energieeffiziente
Gebäudetechnologie made in Austria gehört zur Weltspitze. Dem
entsprechend hoch war auch bisher der pro Kopf Verbrauch an
Wärmedämmung in Österreich. Die anhaltende Konjunktur-Schwäche,
strukturelle Faktoren, wie die noch immer fehlende Zweckwidmung von
Wohnbaufördermitteln sowie die hohen Baukosten, wie Grundstückskosten
in Österreich, haben jetzt auch den Dämmstoffmarkt geschwächt. Die
Auswirkungen reichen allerdings auch in andere Bereiche: Eine
wesentliche Säulen zur Erreichung der Energie- und Klimaziele 2020
ist ein gut gedämmter energieeffizienter Gebäudebereich. D.h., jeder
Kubikmeter Dämmung weniger bedeutet auch weniger Energie- und
CO2-Einsparungen - die Menge des Dämmstoffmarktes spiegelt in
gewisser Weise die Abweichung vom Zielerreichungspfad für die 2020er
Ziele wider. Was jetzt gefragt ist, sind rasche Konjunktur- und
Strukturmaßnahmen. Der Zukauf von Verschmutzungsrechten (im Volksmund
"Strafzahlungen")bei einer neuerlichen Zielverfehlung (Kiotoziele)
ist gesamtwirtschaftlich unwirksam - die rasche Umsetzung der im
Regierungsprogramm vereinbarten Wohnbau-Maßnahmen würde gerade jetzt
gesamtwirtschaftlich Sinn machen.

Die GDI-Geschäftsführung wird die aktuelle GDI-Dämmstoffstatistik
vorstellen, die Entwicklung des Dämmstoffmarktes und Ursachen des
Mengeneinbruchs beschreiben sowie Lösungsvorschläge zur
Konjunkturstütztung und zu Klimazielen präsentieren. Danach stehen
Ihnen die Vertreter des GDI Vorstandes und die Geschäftsführung für
Fragen zur Verfügung.

Wir freuen uns sehr auf Ihr Kommen und ersuchen um Ihre Anmeldung zum
Pressegespräch per E-Mail an jany@gdi.at oder telefonisch unter 0676
426 00 44.

Herzlichst
Mag. Franz Roland Jany
GDI Geschäftsführer

Pressegespräch: GDI-Dämmstoffstatistik 2014 zeigt Minus

 Gesprächspartner:
 GDI Vorstandsmitglieder KR Franz Hartmann (Vorsitzender), Mag.
 Roland Hebbel, GF Udo Klamminger, GF Peter Schmid
 GDI Geschäftsführer Mag. Franz Roland Jany

 Datum:   10.9.2015, um 09:30 Uhr
 Ort:     Agentur "Wahrheit" Tür 8
          Kantgasse 3, 1010 Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel